Lucerne Festival Ark Nova – Musik ist Hoffnung

Lucerne Festival Ark Nova – Musik ist Hoffnung

Die mobile Konzerthalle bietet vom 4. bis 14. September auf der Luzerner Lidowiese 35 Kurzkonzerte von Klassik über Crossover, Jazz, Volksmusik bis Pop.
Mit der Ark Nova präsentiert Lucerne Festival ein weltweit einzigartiges soziokulturelles Projekt: die erste mobile und aufblasbare Konzerthalle der Welt – zugleich ein begehbares Kunstwerk, das intensive Sinneserlebnisse schafft. Weiterlesen

Caritas sucht Freiwillige Jung, weiblich, städtisch: Sie helfen besonders oft bei Bergbauernfamilien

Die Freiwilligen helfen den Bergbauernfamilien beim Heuen, Misten, im Haushalt, bei der Kinderbetreuung und bei sonstigen Arbeiten, die anfallen. Bild: Caritas Schweiz / Monika Flückiger Scharnachtal Glütschalp,3.8.2022; Doris,Toni, Renate und Ruedi Schärz

Die Caritas vermittelt jedes Jahr rund 900 Freiwillige an Bergbauernfamilien, die wegen eines Unfalls oder infolge von Arbeitsüberlastung auf Unterstützung angewiesen sind. Besonders häufig melden sich junge Frauen sowie Pensionierte zu einem Einsatz im Berggebiet an. Weiterlesen

Mehrheitlich befriedigende Geschäftslage – verbreitet positive Aussichten

Anfang April 2025 bezeichneten die Luzerner Unternehmen des Baugewerbes ihre Geschäftslage als „gut“, während in der Industrie, im Detailhandel und im Gastgewerbe eine insgesamt „befriedigende“ Lage konstatiert wurde. Weiterlesen

Jahresabschluss 2024: Die Studierendenzahlen der Hochschule Luzern bleiben erfreulich

HSLU jetzt reinschauen

Auf dieser Website finden sich die wichtigsten aktuellen Zahlen und Fakten der Hochschule Luzern.Als Hochschule für die Praxis wirkt die HSLU mit ihren Aus- und Weiterbildungen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie verschiedenen Dienstleistungen weit über ihre eigenen Wände hinaus in die Wirtschaft, Kultur, Politik und Gesellschaft hinein. Nicht nur, aber oft mit dem Fokus Zentralschweiz. Die Anzahl Studierender und Weiterbildungsteilnehmender hielt sich auf einem hohen Niveau.

Weiterlesen

ZKO-Festival mit Daniel Müller-Schott vom 23. – 25. Mai 2025

Zürcher Kammerorchester 2024 Foto Nikolaj Lund

Musik ist Vielfalt! Beim 4. ZKO-Festival erklingen Werke aus dem Barock bis hin zur Moderne,
präsentiert vom Zürcher Kammerorchester und dem Violoncellisten Daniel Müller-Schott. Das
Publikum erlebt dabei die Musikerinnen und Musiker in den unterschiedlichsten Formationen, und darf sich über ein virtuoses Solospiel genauso freuen, wie über den vollen Orchesterklang. Weiterlesen

Zentralschweizer Kantone führen Literaturwettbewerb durch

Literaturwettbewerb (Zentralschweizer Literaturförderung)

Die sechs Zentralschweizer Kantone schreiben erneut gemeinsam einen Literaturwettbewerb aus. Eingabeschluss ist am 11. August 2025. Weiterlesen