Die Abstimmungsergebnisse des heutigen Urnengangs (Kantonale Abstimmungen) sind im Internet unter folgender Adresse abrufbar: https://www.ur.ch/abstimmungen/termine/65818
Weiterlesen
Zweimal Ja zu den beiden Gesetzesänderungen
Die Luzerner Stimmberechtigten haben über zwei kantonale Vorlagen entschieden: Die Teilrevision des Finanzausgleichsgesetzes wurde deutlich, die Initiative zur Änderung des Spitalgesetzes knapp angenommen. Die Stimmbeteiligung liegt bei 29,31 Prozent (Finanzausgleich) bzw. 29,44 Prozent (Spitalgesetz). Weiterlesen
tonhalleAIR: Das neue Klassikfestival
Zürich erhält ein neues Festival unter freiem Himmel, im Herzen der Stadt. Das tonhalleAIR ist eine Initiative der Tonhalle-Gesellschaft Zürich und bietet den Zürcher*innen alle zwei Jahre ein kostenloses, zweitägiges Live-Konzertprogramm auf dem Münsterhof, bei dem die Nachwuchsförderung und die Nähe zum Publikum im Vordergrund stehen. Weiterlesen
Gemeinde Alpnach Jahrgänger Treff 1958 – 1961
Die Gemeinde Alpnach organisierte zusammen mit der Kath.
Kirchgemeinde erstmalig einen Jahrgänger Treff am 15. Mai 2025. DasInteresse der Jungseniorinnen und Jungsenioren war gross; mehr als 80Personen nahmen an dem Anlass teil.
Die Gemeinde Alpnach (Kommission Leben im Alter, Fachstelle
Gesellschaft/Gesundheit) hat zusammen mit der Kath. Kirchgemeinde zumJahrgänger Treff 1958 – 1961 eingeladen. Weiterlesen
Kanton Uri Lern-App und (digitale) Tipps
Die digitalen Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. In Kursen bieten wir Unterstützung für den Familienalltag und für die praktische Nutzung. Neu bieten wir Edurino-Lernfiguren für die Ausleihe an. Weiterlesen
Staumanagement: Maßnahmen nach Öffnung des Gotthardpasses

Für die Sommerreisezeit gelten im Kanton Uri auf der Autobahn A2 in Richtung Süden erprobte Regulierungsmassnahmen. Bild Baudirektion Uri
Mit der Öffnung des Gotthardpasses treten ab 16. Mai 2025 fünf erprobte Massnahmen gegen den Stau auf der Autobahn A2 in Kraft. Diese Maßnahmen gelten bis zur Schließung des Gotthardpasses im Herbst.
Am 16. Mai 2025 kann der Gotthardpass für den Verkehr freigegeben werden. Weiterlesen