Kriens: Luzerner Regierungsrat bewilligt Hochwasserschutzprojekt am Gütrütibach

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Der Guetrütibach in Kriens entspringt im Wald nördlich von Aebersrüti und ist nur wenige Meter bis zum Siedlungsgebiet nicht eingedolt. Bei Starkniederschlägen stoßen die beiden Einlaufbauwerke Guetrüti und Roggern regelmäßig an ihre Grenzen. Weiterlesen

Saisonabschluss in Genf: Karin Henkel inszeniert Verdis La Traviata

La Traviata Foto Diana Markosian

Am Ende der Saison des Grand Théâtre de Genève kommt mit Violetta Valéry eine der bekanntesten Opernfiguren überhaupt auf die Bühne.
Wie kaum eine zweite verkörpert sie das Motto dieser Spielzeit: Opfer.

Karin Henkel, eine der großen Regisseurinnen des deutschen Theaters, wird das Schicksal dieser Frau neu interpretieren. Henkel ist regelmäßig bei den Salzburger Festspielen, am Wiener Burgtheater, am Schauspielhaus Zürich oder am Deutschen Schauspielhaus Hamburg zu Gast. Weiterlesen

Silenen: Natursteinmauer erhält neue Fugen

Diese Natursteinmauer in Silenen wird saniert und dabei die Fugen erneuert. Bild Baudirektion Uri

Am 19. Mai 2025 begann eine Natursteinmauer an der K2 Gotthardstrasse in Silenen der Ersatz der bauenden Fugen. Der bestehende Mörtel wird dabei entfernt und durch neuen Mörtel ersetzt. Dadurch wird die Verkehrssicherheit gewährleistet und die Bauwerksubstanz langfristig erhalten. Weiterlesen

Gemeinde Emmen und Kanton Luzern starten Bewegungs-App im Siedlungsraum

Staatskanzlei Luzern

Die Gemeinde Emmen und der Kanton Luzern lancieren in einem Pilotversuch die Bewegungs-App «FriActiv Emmen». Die kostenlose App bietet der Bevölkerung verschiedene Bewegungs- und Entdeckungsparcours an. Diese laden dazu ein, die Gemeinde und den Siedlungsraum aktiv zu entdecken und sich mehr zu bewegen. Weiterlesen

Göschenen: Die Straßenbeleuchtung wird erweitert

In Göschenen werden im gelb markierten Strassenabschnitt fünf neue Lichtpunkte installiert. Bild Baudirektion Uri

Die Baudirektion Uri investiert in die Sicherheit seines Straßennetzes und aller Verkehrsteilnehmer. Deshalb erweitert sie von Montag, 19. Mai bis Freitag, 27. Juni 2025, die Straßenbeleuchtung in Göschenen. Installiert werden fünf neue Lichtpunkte mit LED-Leuchten, die aus Kandelabern und Deckenleuchten in der Unterführung der SBB bestehen. Weiterlesen