EWN und Swisscom vereinbaren Glasfaserkooperation im Kanton Nidwalden

wappen Kanton Nidwalden

Das Kantonale Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) und Swisscom bauen
gemeinsam ein Glasfasernetz im Kanton Nidwalden. Dazu gehen das EWN und
Swisscom eine langfristige Glasfaserkooperation (FTTH) ein. Den Vertrag dafür
haben sie am 12. Mai 2025 unterzeichnet. Die Bevölkerung und Unternehmen im
Kanton Nidwalden erhalten dank diesem zukunftsorientierten Projekt
ultraschnellen Internetzugang und können dabei frei zwischen verschiedenen
Anbietern wählen. Weiterlesen

Wertvoller Austausch zur Weiterentwicklung der Urner Volksschule

Regierungsrat Georg Simmen, Bildungs- und Kulturdirektor des Kantons Uri, eröffnete in Andermatt die diesjährige Schulpräsidienkonferenz.

Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Uri hat am Mittwoch, 14. Mai 2025, zusammen mit der Kreisschule Ursern die diesjährige Schulpräsidienkonferenz durchgeführt. Weiterlesen

Gedenkfeier Sempach: Historiker Peter Gautschi als Festredner

Impression Gedenkfeier Sempach 2024

Die Schlacht bei Sempach jährt sich diesen Sommer zum 639sten Mal. Am 29. Juni 2025 denkt der Kanton Luzern erneut an dieses historische Ereignis. Gastkanton ist in diesem Jahr Nidwalden, Gastgemeinde Root. Weiterlesen

Die Preisträger*innen des diesjährigen «Fritz-Gerber-Awards» stehen fest: Ausgezeichnet werden Hortense Airault, Antonio Gaggiano und Hedi Yang.

Lucerne Festival

Die Fritz-Gerber-Stiftung und Lucerne Festival zeichnen auch in diesem Jahr drei junge Musiker*innen mit dem «Fritz-Gerber-Award» aus, die durch besondere künstlerische Begabung und hohe Professionalität überzeugen. Weiterlesen

Konzerte AllBlues, Juni 2025

AllBlues Konzert AG

Mi 28.5.25, 20.00, Victoria Hall Genève – AUSVERKAUFT

Fr 30.5.25, 19.30 Uhr Casino Bern – Zusatzkonzert – AUSVERKAUFT
Sa 31.5.25, 19.30 Uhr, Casino Bern – AUSVERKAUFT
So 1.6.25, 19.30 Uhr, Tonhalle Zürich – AUSVERKAUFT
Do 5.6.25, 19.30, KKL Luzern, Konzertsaal – AUSVERKAUFT
Stephan Eicher & Swiss Orchestra
Regie: Lena-Lisa Wüstendörfer Weiterlesen

Mai-Sitzung: Kantonsrat diskutierte über PFAS und Tracking

Luzerner Kantonsrat Symbolbild

Am zweiten Tag der Mai-Sitzung hat der Kantonsrat einen Vorstoss überwiesen, der einen Aktionsplan zum Umgang mit der langlebigen Chemie PFAS verlangt. Weiter fordert der Kantonsrat gesetzliche Grundlagen, um straffällige Asylsuchende verfolgen zu können. Weiterlesen