Das Finanzdepartement des Kantons Luzern gewinnt den SAP Quality Award 2025 als Grand Winner

Staatskanzlei Luzern

Das Finanzdepartement des Kantons Luzern ist mit dem renommierten SAP Quality Award 2025 als Grand Winner in der Kategorie „SAP Business Transformation | Hybrid“ ausgezeichnet worden. SAP Schweiz würdigte damit herausragende Leistungen bei der Implementierung von SAP-Lösungen.

Seit 2008 vergibt SAP die Quality Awards an Kunden, die ihre SAP-Projekte besonders erfolgreich, effizient umsetzen. Weiterlesen

Urner Alpenpässe: Gotthard ist ab 16. Mai wieder offen

Gotthardstrasse

Die Räumungs- und Instandsetzungsarbeiten auf den Urner Passstraßen kommen schneller voran als geplant. Bereits befahrbar sind der Oberalppass und der Klausenpass.
Wie das Bundesamt für Straßen ASTRA mitteilt, wird der Gotthardpass am Freitag, 16. Mai 2025, um 11.00 Uhr, für den Durchgangsverkehr geöffnet. Weiterlesen

Stimmrechtsgesetz wird angepasst – die Vernehmlassung beginnt heute

Stimmrechtsgesetz

Politische Rechte sind ein zentraler Pfeiler einer Demokratie: Stimmberechtigte, politische Parteien, kandidierende und andere Gruppierungen sollen diese möglichst einfach und konsolidiert nutzen können. Dafür ist ein zeitgemäßes Stimmrechtsgesetz unabdingbar. Deshalb wird der Kanton Luzern sein Stimmrechtsgesetz von 1988 aktualisieren.

Das Stimmrechtsgesetz soll an die heutigen Anforderungen, die das übergeordnete Recht und die Praxis stellen, angepasst werden. Weiterlesen

Luzerner Kantonsblatt wird digital

Luzerner Kantonsblatt

Das Luzerner Kantonsblatt wird ab Januar 2028 vollständig digital. Die amtlichen Publikationen,die derzeit im gedruckten Kantonsblatt erscheinen, werden künftig über die Publikationsplattform Amtsblattportal ( amtsblattportal.ch ) des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) veröffentlicht. Dieses Portal wird heute bereits von elf Kantonen genutzt. Zahlreiche Such- und Filterfunktionen ermöglichen die gezielte Suche nach bestimmten Meldungen. Für die Leserinnen und Leser ist der Zugang kostenlos. Weiterlesen

Sustenstraße: Belagsersatz und Randabschlussarbeiten in Meien

Gelb markiert ist der Abschnitt der Sustenstrasse, der saniert wird. Bild Baudirektion Uri

Die Baudirektion investiert in den Halt und die Sicherheit des Urner Straßennetzes. Deshalb werden von Montag, 19. Mai, bis Freitag, 6. Juni 2025, in Meien auf der H11 Sustenstrasse auf einer Länge von 110 Metern der Belag und die Randabschlüsse ersetzt. Weiterlesen

Objekt.lu: Digitale Datendrehscheibe und umfassendes Informationssystem für das Objektwesen

Mit dem E-Government-Projekt objekt.lu will der Kanton Luzern eine gesamtheitliche Lösung für das Objektwesen realisieren. Dafür unterbreitet die Regierung dem Kantonsrat eine Gesetzesvorlage zur digitalen Weiterentwicklung des Objektwesens. Objekt.lu reguliert und vereinfacht den elektronischen Datenaustausch unter den beteiligten Fachbereichen. Weiterlesen