Am 17. September 2025 hat die Schüttung von Gestein aus dem neuen Sisikoner Tunnel im Urnersee begonnen. Zunächst werden 0,3 Millionen Tonnen mit dem Lastwagen nach Flüelen gebracht. Mit der parallelen Anlieferung aus dem zweiten Gotthard-Strassentunnel steigen die logistischen Herausforderungen stark an. Weiterlesen
Unterhalts- und Reinigungsarbeiten zwischen Küssnacht und Brunnen

Auf der Nationalstrasse A4 werden nächtliche Unterhaltsarbeiten ausgeführt. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen
In den Wochen 39 und 40 finden auf der Strecke Küssnacht bis Brunnen der Nationalstrasse A4 Unterhalts- und Reinigungsarbeiten statt. Um die Arbeiten sicher und speditiv zu erledigen, werden einzelne Abschnitte nachts gesperrt. Weiterlesen
Luzerner Regierungsrat, Änderung Personalverordnung der Universität Luzern
Für das Personal der Universität Luzern gilt grundsätzlich das Personal- und Besoldungsecht des Kantons Luzern. Der Regierungsrat hat Änderungen der Personalverordnung der Universität Luzern beschlossen, welche den hochschulspezifischen Verhältnissen der Universität Luzern in personalrechtlichen Belangen Rechnung tragen. Weiterlesen
Zivilstände 2024: Tiefststand der Heiratsziffer
Im Jahr 2024 haben im Kanton Luzern rund 1’800 Paare standesamtlich geheiratet, rund 40 weniger als im Vorjahr. Rund 700 Ehen wurden geschieden, rund 50 mehr als im Vorjahr. Weiterlesen
Ausgleich der Folgen der kalten Progression für das Steuerjahr 2026
Der Ausgleich der Folgen der kalten Progression erfolgt jährlich aufgrund des Standes des Landesindexes der Konsumentenpreise am 30. Juni vor Beginn der Steuerperiode. Weiterlesen
Kleine Haushalte prägen das Bild
Im Jahr 2024 zählte der Kanton Luzern gut 193’000 Haushalte. Je gut ein Drittel davon waren 1- und 2-Personen-Haushalte. Kleinere Haushalte prägen das Luzerner Haushaltsbild immer mehr. Weiterlesen