2024 wurden im Kanton Luzern 2,4 Millionen Logiernächte verzeichnet. Damit wurde der bisherige Höchstwert von 2023 übertroffen. Der Anstieg ist vor allem auf die Gäste aus dem Ausland zurückzuführen, deren Übernachtungszahl gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent stieg. Weiterlesen
Wochenend-Fahrverbot in der Altstadt Sursee
In den Sommermonaten gibt es in der Surseer Altstadt an den Wochenenden ein befristetes
Fahrverbot. Dieses gilt von Samstag, 3. Mai 2025 bis Sonntag, 28. September 2025.
Das zeitlich befristete Fahrverbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder gilt jeweils von Samstag ab 17.30 Uhr bis Montag um 6 Uhr. Weiterlesen
Kanton Uri: Die Staumanagement-Massnahmen über Ostern haben sich bewährt
Auch in diesem Jahr kam es an den Ostertagen von Mittwoch bis Sonntag auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd zu diversen Stausituationen. Im Vergleich mit dem Vorjahr war ein vergleichbares Verkehrsaufkommen zu verzeichnen. Die Stauspitzen betrugen am Mittwoch sechs Kilometer, am Donnerstag elf Kilometer und am Freitag 15 Kilometer. Weiterlesen
Esskultur ade, Einheitsbrei und Essen a gogo, wie die Gastronomie ihre Vielfalt und Identität verliert stellt Léonard Wüst fest
Die zwei Flaggschiffe der Sorser Gastronomieflotte, das „Bellevue“ und der „Hirschen“, existieren nicht mehr in der angestammten Form: anstelle des ersteren stehen dort jetzt zwei Mehrfamilienhäuser mit schönen und sehr teuren Wohnungen mit unverbaubarem Blick auf den Sempachersee. Weiterlesen
Hospental: Brand einer Lokomotive im Gotthard-Eisenbahntunnel – eine Person verletzt
Heute Donnerstag, 17. April 2025, kurz nach 10.15 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri eine Meldung, wonach im Gotthard-Eisenbahntunnel eine Lokomotive in Brand geraten war. Die zu diesem Zeitpunkt bereits ausgerückten Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen, wobei sich der Lokomotivführer verletzte. Weiterlesen
Abstimmung vom 18. Mai 2025: Regierungsrat befürwortet die Änderung des Spitalgesetzes
Der Regierungsrat empfiehlt den Stimmberechtigten ein Ja zur Änderung des Spitalgesetzes. Die Vorlage gewährleistet auch künftig die medizinische Grund- und Notfallversorgung an allen drei Standorten des Luzerner Kantonsspitals (LUKS). Weiterlesen