Knapp drei Viertel der jüngeren Luzerner/innen ohne Kinder wünschen sich mindestens ein Kind. Der Kinderwunsch ist über die Jahre zurückgegangen. Die Hausarbeit wird in der Hälfte der Luzerner Haushalte von der Frau allein erledigt. Weiterlesen
Ursprung der Avocados Eine kleine feine «Avocaden» Geschichte von Herbert Huber
Avocados stammen ursprünglich aus «Meso Amerika», also dem Gebiet, das heute Mexiko und Teile Mittelamerikas umfasst. Dort wurden sie bereits vor etwa 10.000 Jahren von indigenen Völkern kultiviert. Besonders die Azteken und Maya schätzten die Avocado als Nahrungsmittel. Weiterlesen
Richtig auskurieren und fit werden: Die Do’s & Don’ts während einer Erkältung
Nicht nur aussitzen, sondern richtig auskurieren! So lautet das Motto während einer akuten Erkältung. Husten, Schnupfen und Co. können Sie im Alltag ganz schön ausbremsen. Doch wer sich genügend Zeit für die Regeneration gibt, kann schon in wenigen Tagen wieder so richtig durchstarten. Weiterlesen
Fit durch den Frühling: So starten Sie endlich durch
Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Gesicht und Vogelgezwitscher in den Ohren – endlich ist der Frühling da. Doch es lässt sich nicht abstreiten: der Winter hat seine Spuren hinterlassen. Zu wenig Bewegung, jede Menge Comfort Food und das ständige Gefühl der Trägheit. Mit den ersten sonnigen Tagen haben Sie nun aber auch die Gelegenheit, wieder aktiver zu werden. Weiterlesen
Raus aus der Komfortzone: Als Frau alleine um die Welt
Backpacking wird immer beliebter. Einfach mit dem Partner oder der besten Freundin rein in den Flieger und neue Abenteuer erleben. Doch was, wenn man gerade keinen Partner an seiner Seite hat und die Freundesgruppe keine Zeit hat? Weiterlesen
Hype um Streetfood und To-Go-Getränke: Wie Restaurants und Cafés mit einem Verkaufswagen eine neue Geschäftsmöglichkeit erschliessen
Streetfood ist längst mehr als ein Imbiss auf Rädern. Und auch To-Go-Getränke sind bei vielen Menschen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Für den Verkauf von Getränken und Speisen braucht es aber keinesfalls eine klassische Geschäftslokalität. Weiterlesen