Escholzmatt-Marbach: Regierungsrat genehmigt Zonenplanänderungen
An der Gemeindeversammlung vom 24. Juni 2024 haben die Stimmberechtigten der Gemeinde Escholzmatt-Marbach einzelne Änderungen der Zonenpläne Marbach Dorf, Landschaft und Escholzmatt-Dorf beschlossen. Weiterlesen
Michael Bissig neuer Generalsekretär der Urner Finanzdirektion
Der Generalsekretär der Finanzdirektion, Rolf Müller, wird per 31. Dezember 2025 in den vorzeitigen Ruhestand treten. Er zeigte dies an, um einen geordneten Übergang zu einer neuen Generalsekretärin bzw. einem neuen Generalsekretär zu ermöglichen. Die Stelle wurde extern ausgeschrieben.
Als neuer Generalsekretär der Finanzdirektion hat der Regierungsrat Lic. rer. pol. Michael Bissig, Seedorf , gewählt. Michael Bissig schloss das Studium der Wirtschaftswissenschaften in Freiburg ab. Weiterlesen
Urner Alpenpässe: Beginn der Räumungsarbeiten

Die Räumungsarbeiten auf den Urner Passstrassen haben wie hier auf der Oberalp begonnen. Bild Baudirektion Uri
Aktuell laufen die Räumungsarbeiten an den Passstraßen. Mit der Oberalp wird voraussichtlich Ende April 2025 der erste Urner Alpenpass für den Verkehr freigegeben.
Die Instandsetzungsarbeiten an den Urner Alpenpässen haben am Montag, 7. April, am Oberalppass (2044 m ü. M.) begonnen. Weiterlesen
Vernetzte Mobilität: Kanton will Verkehrsdrehscheiben stärken

Die Verkehrsdrehscheibe Sursee mit dem neuen Bushof verbindet lokale, regionale und überregionale Mobilität.
Verkehrsdrehscheiben, meist Bus- oder Bahnhöfe, bieten attraktive und einfache Umsteigemöglichkeiten zwischen unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Mit einer Konzeptstudie typisiert und verortet der Kanton Luzern diese Umsteigepunkte und legt Standards für Verkehrsdrehscheiben fest. Weiterlesen
Tunnelprojekte Harderband auf Kurs: Nachtsperrungen während den Sanierungsarbeiten am Straßentunnel
Nach dem Durchschlag des neuen Fussgängertunnels Mitte März haben die Sanierungsarbeiten im Innern des Harderbandstrassentunnels zwischen Bauen und Isleten begonnen. Weiterlesen
Kurzmitteilungen des Luzerner Regierungsrates
Regierungsrat verabschiedet Stipendienverordnung an
Der Regierungsrat hat eine Änderung der Verordnung zum Gesetz über Ausbildungsbeiträge ( SRL Nr. 575a ) per 1. Juni 2025 beschlossen. Damit werden die Pauschalbeiträge für den Grundbedarf und die Wohnkosten den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Weiterlesen