Publikumsrat SRG Deutschschweiz Publikumsratsbeobachtung über «Der Morgen» und «Der Vorabend» auf Radio SRF 2 Kultur: Die Kultur sucht ein erweitertes Zielpublikum

Spread the love

logo-srg-deutschschweiz

 

Zürich (ots) – Radio SRF 2 Kultur hat Ende 2012 sein Programm am Morgen und Vorabend angepasst. Der Publikumsrat versteht, dass der Sender sich um ein Publikum mit neuen Hörgewohnheiten und Ansprüchen bemüht. Die einschneidenden Veränderungen in der Morgensendung und am Vorabend überzeugen aber nicht alle Ratsmitglieder.

Eine junge Publikumsrätin, die während der Beobachtungszeit zum ersten Mal intensiv Radio SRF 2 Kultur hörte, schätzt den breit gefassten Kulturbegriff und ist überrascht, wie viel Spannendes sie auf dem Sender erfährt. Andere langjährige Stammhörerinnen und -hörer hingegen finden, es gebe am Morgen (6 bis 9 Uhr) und am Vorabend (16 bis 20 Uhr) inzwischen zu viele Wortbeiträge aus unterschiedlichsten Bereichen. Sie empfinden die Veränderungen für die konservativen Hörgewohnheiten des Stammpublikums als einschneidend.

Mehrere Aussagen halten fest, dass das frühere – ruhigere – Programm der Stammhörerschaft besser gefallen hat. Die häufigen Unterbrechungen des Musikprogramms mit kurzen Wortbeiträgen hemmen den Programmfluss. Positiv beurteilen die meisten Ratsmitglieder die neue Vielfalt und Öffnung des Musikprogramms, die vor allem am Vorabend deutlich hörbar ist.

Der Publikumsrat schätzt den Mut zur Veränderung und die hohe Kompetenz der Fachredaktionen von Radio SRF 2 Kultur und freut sich, wenn die junge Pflanze auch im nächsten Jahr weiter gedeiht und wächst. Zugleich sollen Anpassungen und Verfeinerungen auch berücksichtigen, dass sich das Stammpublikum bei «seinem» Sender aufgehoben fühlt.

Radio SRF 1: Talksendung «Persönlich» – Jüngere Gäste erwünscht

«Persönlich», die Radiosendung, in der zwei Gäste in einer offenen Gesprächsatmosphäre über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen reden, ist ein Dinosaurier unter den Sendungen von DRS 1 beziehungsweise Radio SRF 1. Der Publikumsrat wünscht der Sendung ein weiteres, langes Leben. Mehrere Ratsmitglieder hingegen möchten mehr jüngere Gäste in der knapp einstündigen Sendung hören. Sie wünschen sich zudem, dass die beiden Gäste auch vermehrt direkt miteinander ins Gespräch kommen.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部