Rapper spendet Songeinnahmen an die Rotkreuz-Flüchtlingshilfe

Spread the love
Schweizerisches Rotes Kreuz

Bern (ots) – „Santa Maria“ heisst der neue Song von SRK-Botschafter und Rapper Greis. Er thematisiert die Flüchtlingsproblematik. Das tut er auf eine erfrischend neue Art und Weise: Er zeigt die Hoffnungen auf, die mit der langen, beschwerlichen Reise verbunden sind. Der Erlös des Songs fliesst vollständig in die Flüchtlingshilfe des Roten Kreuzes.

Das Schicksal der Flüchtlinge ist eines der Themen, welche SRK-Botschafter Greis schon seit Längerem am Herzen liegen. Darum liess er letzten Herbst im Namen des SRK auf Ricardo.ch ein „Stube-Konzert“, ein Privatkonzert, versteigern, dessen Erlös von knapp 7’000 Franken zur Unterstützung Syrischer Flüchtlinge eingesetzt wurde.

Nun hat der Musiker den Song „Santa Maria“ komponiert, der einen ganz speziellen Aspekt der Flüchtlingsthematik in den Mittelpunkt rückt. Er singt über die Träume und Sehnsüchte der Flüchtlinge, welche per Schiff über das Mittelmeer einen Weg nach Europa und somit in eine bessere und menschenwürdige Zukunft suchen. Mit jeder zurückgelegten Seemeile rückt diese Zuversicht näher und wird greifbarer.

Mit „Santa Maria“ ist Greis ein Song geglückt, der das Potential zum Sommerhit 2015 hat. Der Erlös des Songs Santa Maria fliesst auch dieses Mal vollumfänglich in SRK-Projekte im Bereich der Flüchtlingshilfe. Er ist ab sofort für CHF 1.90 auf iGroove (https://www.igroove.ch/album/33118/santa-mariagreis. html), iTunes (https://itunes.apple.com/ch/album/santa-maria-single/id1020171602) oder über SMS Download („igroove santa“ an 900) erhältlich.

Die Rotkreuzhilfe für syrische Flüchtlinge

Die Zahlen der Personen, die humanitäre Hilfe benötigen, sprechen Bände: Über 12 Millionen Menschen in Syrien brauchen Hilfe. Mehr als vier Millionen sind in die Nachbarländer geflohen.

Seit Beginn des Konfliktes in Syrien hilft das SRK gemeinsam mit den lokalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften syrischen Flüchtlingsfamilien in Syrien und in den umliegenden Ländern. Im Libanon unterstützt das SRK die medizinische Nothilfe des Libanesischen Roten Kreuzes. Dort sollen zusätzlich zum bestehenden Engagement Nahrungsmittel und Hygieneartikel an syrische Flüchtlinge verteilt werden.

Das SRK unterstützt zudem Syrerinnen und Syrer, die Familienangehörige in die Schweiz holen möchten. Aufgrund seines Wissens und seiner Erfahrungen ist das SRK mittlerweile erste Anlaufstelle für die Beratung in der Schweiz.

(https://www.redcross.ch/de/katastrophen-chronologie/syrien-konflikt/rapper-spendet-songeinnahmenan- die-fluchtlingshilfe https://www.youtube.com/watch?v=TCHZJZhn05c (Link zu Video) https://www.redcross.ch/de/katastrophen-chronologie/syrien-konflikt/7000-franken-fuer-syrien https://www.redcross.ch/de/katastrophen-chronologie/syrien-konflikt/schweiz-das-srk-hilft-syrischenfluechtlingsfamilien https://www.redcross.ch/de/katastrophen-chronologie/syrien-konflikt/weltweit-das-srk-hilft-betroffenender- syrien-krise)[content_block id=29782 slug=ena-banner]

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部