Die SBB planen ab Fahrplanwechsel 2017 die Wiedereinführung einer Frühverbindung von Luzern ins Tessin. Die damit verbesserte nationale und internationale Zuganbindung von und nach Luzern stärkt den Bahnknoten Luzern und damit den Wirtschafts- und Tourismusstandort Luzern. In einem Schreiben an die SBB begrüsst der Regierungsrat diesen in Aussicht gestellten Fahrplanausbau und bedankt sich für die professionelle Bewältigung des Zugunglücks vom 22. März 2017 durch die SBB und weitere Transportunternehmen.
Der Regierungsrat und die Zentralschweizer Kantone fordern in einem Schreiben an den Bundesrat zudem mit Nachdruck, dass der Durchgangsbahnhof zusammen mit dem Zimmerberg-Tunnel II vom Bund im nächsten Bahnausbauschritt berücksichtigt wird. Der Zugunfall vom 22. März 2017 wie auch die steigende ÖV-Mobilität im Raum Luzern verdeutlichen eindrücklich die Notwendigkeit und Dringlichkeit des Durchgangsbahnhofs.[content_block id=29782 slug=ena-banner]