SBV Schweiz. Baumeisterverband Baumeisterverband vereinbart 0,8 Prozent mehr Lohn im Bauhauptgewerbe (ANHANG)

Spread the love

Zürich (ots) – Die Löhne im Bauhauptgewerbe werden 2014 um nominal 0,8 Prozent angehoben. Dies entspricht einer Reallohnerhöhung um 0,9 Prozent. Dazu kommt eine Erhöhung der Mittagsentschädigung um sieben Prozent. Diesem Lohnpaket haben die Delegierten des Schweizerischen Baumeisterverbands und der Gewerkschaften Unia / Syna am 13. und 23. November zugestimmt. In der Baubranche profitieren die Mitarbeiter seit Jahren von der guten Auftragslage: Die Löhne sind seit 2008 real um mehr als sechs Prozent gestiegen.

Das Lohnpaket gilt im Bereich des Landesmantelvertrags für das Bauhauptgewerbe (LMV Bau). Es beinhaltet eine Lohnerhöhung um generell 0,4 Prozent sowie um 0,4 Prozent individuell. Bei der negativen Referenzteuerung per Ende September 2013 von 0,1 Prozent ergibt dies einen realen Anstieg der Lohnsumme um 0,9 Prozent. Zusätzlich wird die Mittagsentschädigung um einen Franken auf 15 Franken erhöht.

Damit gibt es im Bauhauptgewerbe weiterhin die höchsten Handwerkerlöhne. Ein Maurer oder ein Strassenbauer mit abgeschlossener Berufslehre wird 2014 in der Schweiz durchschnittlich 6000 Franken pro Monat verdienen (13 Monatslöhne), ein ungelernter Arbeiter knapp 4900 Franken. Die Mindestlöhne liegen bei 5500 Franken für Maurer und Strassenbauer, sowie bei 4500 Franken für Arbeiter ohne Berufsausbildung. Zusammen mit dem Pensionsalter 60, fünf Wochen Ferien und weiteren Entschädigungen, ergibt dies ein stattliches Gesamtpaket.

Ein ausgewiesener Nachholbedarf bei den Löhnen besteht im Bauhauptgewerbe indes nicht. Die Branche hat ihre Mitarbeiter an der guten Auftragslage der letzten Jahre teilhaben lassen: Die Löhne sind seit 2008 real um mehr als sechs Prozent gestiegen. Und dies obwohl sich die Margen der Baufirmen sich seit Jahren auf tiefem Niveau seitwärts bewegen.

Zusätzliche Informationen:

http://www.baumeister.ch/gesamtarbeitsvertraege/loehne/

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部