Die Verleihungszeremonie zu den diesjährigen International Classical Music Awards (ICMA) fand dieses Jahr zum ersten Mal in der Schweiz statt. Im anschliessenden Galakonzert traten zahlreiche Preisgewinner zusammen mit dem Luzerner Sinfonieorchester im KKL Luzern auf.
Vor einem internationalen Publikum und in Anwesenheit zahlreicher Medienschaffender sowie Vertretern der Schallplattenindustrie aus ganz Europa wurden am 10. Mai im KKL Luzern die diesjährigen ICMA verliehen. Gastgeber war das Luzerner Sinfonieorchester, welches auch das Galakonzert im Anschluss gestaltete.
Die ICMA werden seit 2011 jährlich durch unabhängige Medienschaffende vergeben. «Mit den Awards möchten wir herausragenden musikalischen Leistungen Anerkennung zollen – in einer Welt, in der Kunst und Kultur vielerorts ernsthaft bedroht sind», fasste Jury-Präsident Rémy Franck den Anspruch der ICMA-Jury zusammen. Insgesamt wurden 27 Awards in 24 Kategorien vergeben.
Viele der ausgezeichneten Künstler waren persönlich nach Luzern gereist, um die Awards in Empfang zu nehmen – so zum Beispiel Javier Perianes (Klavier), Leif Segerstam (Dirigent), Matko Smolčić (Fagott), Stephen Waarts (Violine) oder Tabea Zimmermann (Violine). Der brasilianische Pianist Nelson Freire, der für sein Lebenswerk den «Lifetime Achievement Award» erhielt, bedankte sich mit den Worten: «Es ist für mich eine grosse Ehre, diese wichtige Auszeichnung zu erhalten. Ich bin enorm dankbar.»
Eine besondere Ehre stellte die Schweizer Premiere der ICMA-Gala auch für Luzern und das Luzerner Sinfonieorchester dar. Für Orchesterintendant Numa Bischof Ullmann «ist Luzern als weltweit renommierte Musikstadt geradezu prädestiniert für eine solche Gala, bei der die Klassik-Stars von heute und von morgen ausgezeichnet werden».
Dem Luzerner Sinfonieorchester kam als Gastgeberorchester auch die besondere Rolle zu, die anwesenden Preisgewinner im Galakonzert zu begleiten. «Wir sehen dies als hervorragende Gelegenheit, die internationale Klassikwelt nicht nur von der Klangqualität des Orchesters zu überzeugen, sondern auch von dessen Vielseitigkeit und Innovationskraft», erklärte Intendant Bischof Ullmann.
Weiterführende Informationen: Weiterführende Informationen:
ICMA-Gewinner und -Gewinnerinnen 2019 (Website ICMA)
Programm der ICMA-Gala vom 10. Mai 2019