Silenen: Bristenstrasse wegen Nachtarbeiten gesperrt

Spread the love

Die Bauarbeiten an der Bristenstrasse verlaufen weiterhin planmässig. Bild Baudirektion Uri

Die Sanierungs- und Sicherheitsarbeiten an der Bristenstrasse kommen weiter gut voran. Wegen Planierungs- und Belagseinbauarbeiten muss die Strasse an mehreren Nächten für den Verkehr gesperrt werden.

Seit Mai 2020 saniert die Baudirektion Uri die Bristenstrasse. Die Arbeiten zwischen Amsteg und St. Antoni verlaufen nach Plan und dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober 2020. Die Projektkosten der ersten Etappe belaufen sich auf rund 1.3 Mio. Franken. Sie sind Teil des Verpflichtungskredits von 13 Mio. Franken (+/- 25 Prozent), der in den nächsten 13 bis 15 Jahren in die Bristenstrasse investiert wird.

Zwei Zeitfenster für die Durchfahrt
Da in den Kalenderwochen 38 und 39 erneut Sperrungen zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr anstehen, wird wieder auf das Verkehrsregime B gewechselt. Die erste Sperre dauert wegen Planierarbeiten von Montag, 14. September, 22.00 Uhr, bis Samstag, 19. September, 5.00 Uhr. Für die Durchfahrt sind von 23.45 – 00.00 Uhr und 4.00 – 4.15 Uhr zwei Zeitfenster eingerichtet. Die Nacht vom 18. auf den 19. September 2020 ist als Reservenacht eingeplant. Aktuelle Informationen erhält man via die App Alertswiss. Am Tag ist die Strasse zu diesen Zeiten gesperrt: 8.10 – 8.40 Uhr, 10.00 – 11.05 Uhr und 13.55 – 15.00 Uhr.

Strassenbelag wird eingebaut – Strasse vom 21. bis 25. September nachts zu
Der Grund für die zweite Nachtsperrwoche ist der Einbau des Strassenbelags. Er startet am Montag, 21. September, um 22.00 Uhr und dauert bis Freitag, 25. September, 5.00 Uhr. Während dieser Zeit sind in der Nacht keine Durchfahrten möglich. Bei Schlechtwetter sind Verzögerungen des Bauplans möglich. Blaulichtorganisationen können Bristen immer erreichen. Am Tag ist die Strasse von 8.10 – 8.40 Uhr, 10.00 – 11.05 Uhr und 13.55 – 15.00 Uhr gesperrt.

Notwendige Felssicherungen
Geologische Abklärungen haben ergeben, dass zwei Felsblöcke noch vor dem Winter stabilisiert werden müssen. Diese Felssicherungsarbeiten dauern vom 21. September bis voraussichtlich 9. Oktober 2020. Vom 28. September bis 9. Oktober 2020 wird wieder auf das Verkehrsregime A zurück gewechselt: Sperrungen um 8.10 – 8.40 Uhr, 10.00 – 11.05 Uhr und 13.55 – 15.00 Uhr. An Wochenenden kann die Strasse ohne Behinderung befahren werden. An Feiertagen gelten besondere Bestimmungen. Einige Postautokurse werden bei grosser Nachfrage doppelt geführt (Infos: www.postauto.ch). Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Fahrzeiten des Postautos zu beachten, um Rückstaus auf der Strasse zu verhindern.

Hindernis für Velofahrer
Bis 23. September 2020 wird im Baustellenbereich ein Kiesbelag vorhanden sein. Für Rennradfahrer heisst das: eventuell absteigen und das Velo stossen. Mountainbikefahrer können den Abschnitt problemlos bewältigen.

Informiert mit der App Alertswiss
Welches Verkehrsegime gilt, wird über die App Alertswiss, die Webseite www.alert.swiss und Medienmitteilungen kommuniziert. Die App ist gratis. Sie kann auf www.ur.ch/alertswiss heruntergeladen und auf Smartphone, Tablet und PC installiert werden.[content_block id=45503 slug=unterstuetzen-sie-dieses-unabhaengige-onlineportal-mit-einem-ihnen-angesemmen-erscheinenden-beitrag]