Il Giardino Armonico und Giovanni Antonini nehmen sich am Montag, 6. Februar Haydn und Mozart vor und feiern gemeinsam mit der französischen Sopranistin Sandrine Piau die Schönheit der Stimme.
Mit dem Konzert im Grossen Saal der Tonhalle entführt Il Giardino Armonico am Montag, 6. Februar in die Welt der Klassik und lässt die beiden Grossmeister dieser Zeit, Haydn und Mozart, frisch und lebendig erklingen – instrumental wie vokal. Der Gesang als Thema der Musik steht im Konzert von Il Giardino Armonico mit seinem künstlerischen Leiter und Erfinder, dem Dirigenten und Flötisten Giovanni Antonini, im Vordergrund. Nachdem das Orchester das Programm mit Haydns «Morgen» begonnen hat, huldigt es, gemeinsam mit der Sopranistin Sandrine Piau, der Schönheit der Stimme. Piau, die mit allen grossen Dirigenten der Alten Musik zusammengearbeitet hat und als eine der versiertesten Stimmen für Alte Musik und Klassik gilt, interpretiert Haydns Kantate «Berenice, che fai» sowie Arien aus den drei grossen Mozart-Opern «Le Nozze di Figaro», «Don Giovanni» und «Mitridate, re di Ponto». Unterbrochen werden sie von Haydns grosser 64. Sinfonie in A-Dur, die den Beinamen«Tempora Mutantur» trägt.
Das Ensemble Il Giardino Armonico beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit historisch informierter Aufführungspraxis.
Es wurde 1985 von Absolventen verschiedener europäischer Musikhochschulen in Mailand gegründet und hat seither mit einigen der grössten Musiker der Alten Musik zusammengearbeitet, unter anderem mit Christoph Prégardien, Giuliano Carmignola und Cecilia Bartoli – mit Bartoli gewann das Ensemble sogar einen Grammy Award für das exaltierte Vivaldi-Album.
Programm
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob.I:6 «Le Matin»
Joseph Haydn Arie «Berenice, che fai»
Wolfgang Amadeus Mozart «Giunse al fin il momento … Deh vieni non tardar», aus: Le Nozze di Figaro KV 492 (Susanna)
Wolfgang Amadeus Mozart Arie «Non mi dir», aus: Don Giovanni
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 64 A-Dur Hob.I:64 «Tempora Mutantur»
Wolfgang Amadeus Mozart «Grazie ai numi parti … Nel grave tormento», aus: Mitridate, re di Ponto KV 87 (Apasia)
Besetzung
Giovanni Antonini Dirigent
Sandrine Piau Sopran
Il Giardino Armonico
Tickets
Billettkasse ZKO (Mo – Fr, 11 – 17 Uhr), Seefeldstrasse 305, 8008 Zürich, Tel. 0848 848 844,
billettkasse@zko.ch
Billettkasse Tonhalle Zürich, Claridenstrasse 7, 8002 Zürich
www.zko.ch, www.starticket.ch und an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen[content_block id=29782 slug=ena-banner]