Sportgesuche können nun digital eingereicht werden

Spread the love

Kanton Uri

Seit dem 1. Februar 2025 werden sämtliche Gesuche im Bereich Sport im Kanton Uri über webbasierte Online-Formulare abgewickelt. Damit wird die Eingabe für Beiträge der Sportförderung weiter vereinfacht.

Die neue digitale Lösung der Abteilung Sport basiert auf der Plattform «FoundationPlus» der Schweizer Firma zet.com, die bereits in anderen Kantonen erfolgreich im Einsatz ist. Innert acht Monaten wurde die digitale Eingabemöglichkeit für die Bedürfnisse des Urner Sports adaptiert und aufgesetzt. Nach ersten erfolgreichen Tests laufen die Eingaben für Beiträge der Sportförderung neu vollständig auf dem digitalen Weg ab. Die Gesuche für die Unterstützung von Verbänden und Vereinen, für Veranstaltungsbeiträge sowie für Nachwuchs- und Leistungsportlerinnen und -sportler lassen sich nun einfach digital einreichen.

Kein zusätzlicher Aufwand
Bildungs- und Kulturdirektor Georg Simmen freut sich, dass die Digitalisierung der Gesuchseingabe umgesetzt werden konnte und bislang bei den Nutzerinnen und Nutzern auf positives Echo stösst. «Es war uns von Anfang an wichtig, dass die Eingabe von Gesuchen für die Sportvereine und -verbände weiterhin möglichst einfach bleibt», so Georg Simmen. «Wir wollten einen zusätzlichen Aufwand für die mehrheitlich ehrenamtlich Tätigen vermeiden.» Auch Marie-Andrea Egli, Sportbeauftragte des Kantons Uri, ist von der neuen Lösung überzeugt. «Wir konnten auf die Erfahrung anderer Kantone aufbauen, um möglichst einfach eine für Uri passende digitale Lösung aufzusetzen.» Bereits im Herbst wurden erste Gesuche über die neuen Online-Formulare entgegengenommen. «Diese Umstellung verlief bereits problemlos». Nun steht die Eingabe für alle Sportförderungsbeiträge zur Verfügung.

Eingabe über die Kantonswebsite
Die Eingabe der Gesuche erfolgt direkt über die Kantonswebsite https://www.ur.ch. Sportvereine und Sportveranstalter sowie Athletinnen und Athleten erhalten dabei auch sämtliche relevanten Informationen zu den geltenden Reglementen und Richtlinien digital. Die Einführung der digitalen Lösung von «FoundationPlus» hat zur Folge, dass bei der Abteilung Sport der gesamte Gesuchsprozess nun ebenfalls elektronisch abgewickelt werden kann. Im Zuge der Einführung wurden deshalb auch die Abläufe optimiert und der Prozess effizienter gestaltet.

Rückfragen von Medienschaffenden:
Marie-Andrea Egli, Sportbeauftragte des Kantons Uri, marieandrea.egli@ur.ch
Ralph Aschwanden, Vorsteher Amt für Kultur und Sport, 041 875 2096, ralph.aschwanden@ur.ch