Staatskanzlei Luzern FC Kantonsrat Luzern stürmt auf Rang 5

Spread the love

Luzern (ots) – Der FC Kantonsrat Luzern hatte am Wochenende am eidgenössischen Parlamentarierturnier in La-Chaux-de Fonds einen starken Auftritt. Die von Urs Dickerhof gecoachte Equipe überzeugte bereits in der Gruppenphase. Die Luzerner Kantonsräte dominierten das Turnier in allen sieben Spielen und wurde für ihren Einsatz erneut zu wenig belohnt.

Das 30. eidgenössische Parlamentarierturnier fand am Samstag, 23. August in einer der höchstgelegenen Städte Europas, auf 1000 Meter über Meer in La Chaux de Fonds statt. Mit neun Punkten aus vier Spielen ging die Taktik von Coach Urs Dickerhof auf: Die Luzerner, erstmals im Patronatsdress des FC Luzern auf dem Rasen, spielten in der Defensive diszipliniert, das Umschalten in die Offensive gelang mit Spielwitz und gutem Kombinationsfussball. Die Gegner waren oft überfordert oder hatten Glück, dass die Luzerner vermehrt gute Chancen ausliessen.

Erneut im Elfmeterschiessen gescheitert

Der FC Kantonsrat Luzern

Der FC Kantonsrat Luzern

Die Luzerner waren vor drei Jahren in Magglingen sowie im vergangenen Jahr in Heiden jeweils im Penaltyschiessen gescheitert. Dieses Trauma wollte man heuer überwinden. Im Viertelfinal wartete mit Schaffhausen eine bissige Munot-Elf. Der FC Kantonsrat begann druckvoll und nahm das Spielgeschehen gleich in die Hand. Bereits in den ersten Minuten hatte die Schaffhauser Defensive einiges zu tun. In der achten Minute zischte ein Abschluss von Hasan Candan nach schönem Doppelpass mit Daniel Gsponer um Weniges am Torpfosten vorbei.

Während Schaffhausen einmal gefährlich zum Abschluss kam, erarbeitete sich der FC Kantonsrat zahlreiche gute Möglichkeiten. Da in der regulären Spielzeit kein Tor fiel, kam es im Penaltyschiessen zur Entscheidung. Candan, Hunkeler, Born, Müller und Roth waren erfolgreich. Bühler verpasste knapp, die Schaffhauser kamen eine Runde weiter.

Luzerner in den Top fünf

Im Spiel gegen Bern und Solothurn zeigten die Luzerner Charakter und kämpften tapfer weiter. Dank den beiden resultierenden Siegen wurde der FC Kantonsrat auf dem fünften Platz klassiert. „Die Truppe macht grosse Freude und entwickelt sich von Spiel zu Spiel weiter“, bilanzierte Coach Urs Dickerhof. Am 17. September spielt der FC Kantonsrat in einem Benefizspiel in Willisau gegen die Promi-Mannschaft von Plussport. Zum Saisonabschluss werden die Luzerner an der OLMA in St. Gallen gegen den Gastgeber antreten.

Für den FC Kantonsrat spielten: Urs Marti, Damian Müller, Pascal Ludin, Adrian Bühler, Rolf Born (Captain), Daniel Gsponer, Gilbert Hunkeler, David Staubli, David Roth, Hasan Candan, Nino Frölicher und Priska Lorenz. Staff/Fans: Urs Dickerhof, Hildegard Meier, Barbara Lang und Angela Pfäffli

Resultate 
Luzern - Schwyz 1:0 
Luzern - Genf 3:0 
Luzern - St. Gallen 0:1 
Luzern - Neuenburg 1:0 
Luzern - Schaffhausen 5:6 nach Penaltyschiessen 
Luzern - Bern 2:1 
Luzern - Solothurn 2:0
Rangliste 
1. Wallis 
2. Wadt 
3. Schaffhausen 
4. St. Gallen 
5. Luzern 
6. Solothurn 
7. Bern 
8. Appenzell 
9. Tessin 
10. Thurgau
Dieser Beitrag wurde am von unter informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部