Staatskanzlei Luzern Ja zum neuen Leistungsauftrag der Zentralschweizer Fachhochschule

Spread the love

logo-staatskanzlei-luzern

 

 

 

Luzern (ots) – Die Kommission Erziehung Bildung und Kultur des Kantonsrates EBKK stimmt dem Leistungsauftrag der Zentralschweizer Fachhochschule 2013- 2015 zu. In der Novembersession wird das Planungs- und Steuerungspapier erstmals in der neuen Form beraten.

Die Kommission Erziehung Bildung und Kultur des Kantonsrates EBKK beschäftigte sich an ihren Sitzungen vom 16. September und 14. Oktober mit dem Leistungsauftrag der Zentralschweizer Fachhochschule 2013- 2015. Hintergrund dazu bildet die am 1. Januar dieses Jahres in Kraft getretene neue Zentralschweizer Fachhochschulvereinbarung. Der Leistungsauftrag wird nun in allen Parlamenten der sechs Trägerkantone erstmals in der neuen Form beraten, so auch in der Novembersession in Luzern. Der Kantonsrat wird das mittelfristige Planungs- und Steuerungspapier diskutieren und zur Kenntnis nehmen können.

Das Echo wird die Regierungen, den Konkordatsrat und Öffentlichkeit interessieren. Die Hochschule Luzern ist eine sehr erfolgreiche Institution, welche seit Gründung den KMUS der Region unverzichtbare Fachleute liefert. Die Studierendenzahlen in den Bereichen Wirtschaft und Technik & Architektur wachsen stark. Diese Tatsache beweist, dass die qualitativ hochstehenden Ausbildungsgänge auch gesamtschweizerisch attraktiv sind. Auch die Departemente Soziale Arbeit, Design & Kunst sowie Musik leisten unverzichtbare Arbeit und verfügen über einen sehr guten Ruf.

Departement Informatik im Fokus

In der Schweiz besteht seit langem ein gravierender Mangel an Informatikern. Nun werden bis anhin an der Hochschulen in den Departementen Technik & Architektur sowie Wirtschaft entsprechende Fachleute ausgebildet. Deshalb wird zur Zeit im Auftrag des Konkordatsrats ein eigenes Departement Informatik geprüft. Das Resultat dieser Prüfung wird auf Ende Jahr erwartet.

Die Hochschule ist sehr erfolgreich unterwegs und garantiert eine qualitativ hochstehende Ausbildung einheimischer und überregionaler Fachkräfte für unsere Zukunft. Sie ist zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Zentralschweiz.

Dieser Beitrag wurde am von unter informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部