Staatskanzlei Luzern Ohne Anmeldung zur Berufsberatung – das BIZ ist neu positioniert

Spread the love

Der Kanton Luzern hat heute das umgestaltete BIZ Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf feierlich eingeweiht. Damit schafft er an der Obergrundstrasse in Luzern einen einfacheren Zugang zur Berufsberatung. Längere Öffnungszeiten und eine neue IT- Infrastruktur erfüllen kundennah die heutigen Informationsbedürfnisse.

Bislang besuchten jedes Jahr rund 15’000 Personen das BIZ Luzern und informierten sich über Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zukünftig werden es noch mehr sein: Diesen Sommer wurde der Standort Sursee geschlossen und im BIZ an der Obergrundstrasse 51 integriert.

Dem veränderten Informationsverhalten wurde Rechnung getragen: Wo bislang Ordner standen und Merkblätter aufgereiht waren, hat die Zukunft Einzug gehalten. Alle Berufsinformationen sind online abrufbar. Besucherinnen und Besucher informieren sich am Computer; Fachpersonen unterstützen bei der Suche und beraten bei der Berufs- und Studienwahl, der beruflichen Weiterbildung, der Laufbahnplanung und -gestaltung.

BIZ Beratungs- und Informationszentrum,Aussenansicht

BIZ Beratungs- und Informationszentrum,Aussenansicht

Nach dem Umbau eröffnete das BIZ fristgerecht auf das neue Schuljahr seine Türen. Am 27. August wurde es feierlich eingeweiht. Regierungsrat Reto Wyss, der Bildungs- und Kulturdirektor des Kantons Luzern sprach anlässlich seiner Eröffnungsrede von einem historischen Moment und einem Quantensprung, dabei wies er auf die Wichtigkeit der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung hin.

Persönliche Unterstützung ohne Anmeldung

Unabhängig von Alter und Bildungshintergrund haben Interessierte direkten Online-Zugang zu allen Aus-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten der Schweiz sowie zur Informationsplattform des Kantons Luzern. Der Besuch des BIZ ist ohne Anmeldung möglich. Die Kunden werden bei ihrer Informationssuche persönlich unterstützt.

BIZ Beratungs- und Informationszentrum, Innenräume

BIZ Beratungs- und Informationszentrum, Innenräume

Das BIZ-Konzept bietet den Kunden die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Stufen zu informieren. Der erste Level ist die vereinfachte Selbstinformation am Computer, der zweite das Kurzinformationsgespräch und der dritte Level wie bislang die ausführliche Beratung. Die Kundinnen und Kunden werden von den Mitarbeitenden direkt vor Ort beraten.

Veranstaltungen neu auch samstags

Bislang fanden jährlich rund 850 Veranstaltungen statt. Auch dieses Angebot wird erweitert, um zusätzliche Zielgruppen anzusprechen.

Nicht nur das Beratungskonzept und die Räumlichkeiten sind neu: Fortan tritt die gesamte Abteilung Beratung und Integration unter dem Namen BIZ Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf auf.

Weiterführende Informationen finden sich unter www.beruf.lu.ch
(Menüeintrag BIZ)
Zusatzinformation zum «Level 3»-Konzept 
Die drei Informations-Levels funktionieren wie folgt:

Level 1: Der Selbstinformationsbereich ist ab sofort länger geöffnet: von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr, am Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr.

Level 2: Besucherinnen und Besucher können sich in einem Informationsgespräch beraten lassen. Diese Kurzberatung kann von 15.30 bis 18 Uhr und am Mittwoch bereits ab 13.30 Uhr ohne Anmeldung in Anspruch genommen werden.

Level 3: Ausführliche Beratungen zu allen Berufen, aber auch Studien- und Laufbahnberatungen werden auf Anmeldung von Montag bis Freitag während des ganzen Tages angeboten. Für Studierende wird ein Ansatz von 80 Franken für 60 Minuten verrechnet, für Laufbahnberatungen beträgt der Stundenansatz 120 Franken. Beratungen für die Erstausbildung sind kostenlos.

Fotos 
05: Auch von aussen sieht das BIZ an der Obergrundstrasse neu aus
08: Frische Farben, hell und mit moderner Infrastruktur ausgestattet
Strategiereferenz 
Diese Botschaft/Massnahme dient der Umsetzung des folgenden 
Schwerpunktes in der Luzerner Kantonsstrategie: Innovations- und 
Wissenstransfer
Dieser Beitrag wurde am von unter informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部