Staatskanzlei Luzern Veränderungen in der Schulleitung am BBZW

Spread the love

logo-staatskanzlei-luzernLuzern (ots) – Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) hat Schulstandorte in Emmen, Sursee und Willisau. Zur Stärkung der Schule als Ganzes wurden im Rahmen eines Führungsentwicklungsprozesses die Strukturen schlanker und effizienter gestaltet. Ab Schuljahr 2014/15 wird die Schule vom Rektor und vier anstatt bisher sechs Prorektorinnen und Prorektoren geleitet.

Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) will seine Ressourcen künftig zielgerichteter einsetzen und eine gemeinsame Vision verfolgen. Die Schule soll als Einheit wahrgenommen werden. Dafür werden die drei Schulstandorte besser miteinander vernetzt und die Führungsstruktur wird in bestimmten Themen standortübergreifend wirken. Dies betrifft im Speziellen die übergreifenden Bereiche Sport, allgemein bildender Unterricht (ABU), kaufmännische Grundbildung und Berufsmaturität (BM). Zwecks Schaffung von Synergien werden diese Bereiche neu jeweils einem Prorektorat zugeordnet.

 Schulleitungsteam am BBZW ab Schuljahr 2014/15, v.l. Tony Röösli, Andrea Renggli, Lukas Schaffner (Rektor), Brigitte Henseler und Hans Marthaler

Schulleitungsteam am BBZW ab Schuljahr 2014/15, v.l. Tony Röösli, Andrea Renggli, Lukas Schaffner (Rektor), Brigitte Henseler und Hans Marthaler

Ab Beginn des Schuljahres 2014/15 leitet weiterhin Rektor Lukas Schaffner das BBZW. Ihm zur Seite steht ein Team von vier Prorektorinnen und Prorektoren. Sie alle waren bereits bisher in dieser Funktion tätig, übernehmen jedoch künftig neue Zuständigkeitsbereiche und/oder wechseln den Schulstandort. Die konkrete Zuständigkeit sieht wie folgt aus:

– Tony Röösli, Gewerblicher Bildungsbereich III inkl. ABU, Willisau

– Hans Marthaler, Gewerblicher Bildungsbereich I, Emmen (bisher Sursee)

– Brigitte Henseler, Gewerblicher Bildungsbereich II inkl. Sport, Sursee (bisher Emmen)

– Andrea Renggli, Kaufmännischer Bildungsbereich und BM, Sursee/Willisau (bisher Willisau)

Nicht mehr im Schulleitungsteam mitarbeiten werden Markus Riedweg und Markus Käch. Markus Riedweg wird sich beruflich neu orientieren und Markus Käch will sich wieder auf seine Tätigkeit als Berufsfachschullehrer in Emmen fokussieren.

Dieser Beitrag wurde am von unter informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone, sursee veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部