Start öffentliche Mitwirkung Agglomerationsprogramm Unteres Reusstal 5. Generation

Spread the love

Kanton Uri

Agglomerationsprogramme sind ein wichtiger Pfeiler der nachhaltigen Raumentwicklung der Schweiz. Nun liegt der Entwurf des Agglomerationsprogramms Unteres Reusstal 5. Generation (AP URT 5G) vor. Die Bevölkerung, Verbände und die beschwerdeberechtigten Organisationen sind eingeladen sich bis zum 6. April 2025 zum Entwurf des Agglomerationsprogramms zu äussern. Die entsprechenden Unterlagen sind im Internet unter www.ur.ch/vernehmlassungen aufgeschaltet.

Seit Dezember 2014 gehört das Untere Reusstal im Sinn der Definition des Bundes zu den Agglomerationen. Der Kanton Uri hat deshalb 2016 erstmals zusammen mit den Gemeinden Altdorf, Attinghausen, Bürglen, Erstfeld, Flüelen, Schattdorf, Seedorf und Silenen ein Agglomerationsprogramm dem Bund zur Prüfung eingereicht. Bei diesem Agglomerationsprogramm Unteres Reusstal der 3. Generation standen verschiedene wichtige und grosse Infrastrukturmassnahmen, darunter die West-Ost-Verbindung, der Kantonsbahnhof oder die Umsetzung der prioritären Massnahmen des Radwegkonzepts im Vordergrund. Die AP werden periodisch erneuert und weiterentwickelt, weshalb nun bereits ein Agglomerationsprogramm der 5. Generation erarbeitet wurde.

Agglomerationsprogramme streben eine koordinierte Planung von Siedlung, Landschaft und Verkehr in dicht besiedelten Räumen an. Ein weiteres Ziel ist die Abstimmung zwischen öffentlichem Verkehr, motorisiertem Individualverkehr sowie dem Fuss- und Veloverkehr. Die Agglomeration Unteres Reusstal kann für Verkehrsmassnahmen zur besseren Abstimmung von Siedlung und Verkehr Bundesbeiträge auslösen. Der Regierungsrat ist überzeugt, dass mit der Erarbeitung des AP URT 5G die Chance besteht, die Siedlungs- und Verkehrsplanung des Unteren Reusstals gemeinsam weiterzuentwickeln, aktiv zu gestalten und die Zusammenarbeit zwischen Kanton und Gemeinden zu intensivieren.

Nach der öffentlichen Mitwirkung, der Auswertung der Stellungnahmen und der Fertigstellung des AP URT 5G wird dieses durch die beteiligten Gemeinden und den Kanton beschlossen und dem Bund zur Prüfung eingereicht.

Link: www.ur.ch/ Themen > Raum und Umwelt > Agglomerationsprogramm Unteres Reusstal (AP URT) Direktlink: https://www.ur.ch/raumumwelt/4181