Stiftung Dr. J.E. Brandenberger verleiht den Preis 2013 an François Höpflinger

Spread the love

logo-stiftung-dr-j-e-brandenberger

 

Zürich (ots) – Bereits zum 25. Mal wird dieses Jahr der mit CHF 200’000.- dotierte Preis der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger verliehen. Er geht an den Soziologen Professor Dr. François Höpflinger für seine jahrzehntelange herausragende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des demografischen Wandels unserer Gesellschaft.

Die Alterung der Gesellschaft ist eine der grossen neuen Entwicklungen, welche alle modernen Gesellschaften, insbesondere auch die schweizerische, vor eine Vielzahl von neuen Herausforderungen stellt. Neben dem Klimawandel und der Globalisierung von Wirtschaft und Politik ist sie ein Megatrend. In den nächsten Jahrzehnten wird die Zahl der Menschen im Rentenalter, und vor allem jene der Hochbetagten deutlich zunehmen, während jene der Erwachsenen sinken und jene der Kinder und Jugendlichen stagnieren wird.

Es geht um die Bedeutung der alten Menschen in unserer Gesellschaft und deren Rolle für die Wirtschaft. Die gesellschaftliche Entwicklung und das Wohlergehen der Menschen werden in der Zukunft auch davon abhängen, ob wir in der Lage sind, die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft richtig zu identifizieren, dafür die nötigen und nutzbringenden Antworten zu finden und dabei die Generationenbeziehungen nachhaltig zu festigen.

François Höpflinger hat zu einem frühen Zeitpunkt die Alterung der Gesellschaft als eine der grundlegenden gesellschaftlichen Entwicklungen erkannt. Er hat ohne die Sicherheit einer akademischen Anstellung ihre sozial-, arbeits- und familienrelevanten Auswirkungen im Rahmen privater und nationaler Forschungsprojekte wissenschaftlich analysiert, die Öffentlichkeit durch unzählige Publikationen und Vorträge für die Bedeutung dieser Entwicklung sensibilisiert. Zudem hat er generationenübergreifende Konzepte zur Bewältigung der mit dieser Entwicklung einhergehenden Herausforderungen geschaffen. Er ist heute ein im In- und Ausland gefragter Berater und arbeitet weiter an der Umsetzung solcher Konzepte mit.

Stiftungsratspräsident Carlo Schmid Sutter: „Mit François Höpflinger ehrt die Stiftung Dr. J.E. Brandenberger eine Persönlichkeit, die mit der Dissertation „Demographie, alternde Gesellschaft und Generationenbeziehungen“ schon Mitte der 70er Jahre ein zentrales Problem unserer Gesellschaft erkannt und sich seither der Bearbeitung der für unsere Gesellschaft vitalen Herausforderungen einer alternden Gesellschaft verschrieben und verdient gemacht hat.“

Die Preisverleihung findet am 9. November 2013 im Rathaus in Rapperswil statt.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部