Sursee: Dreifach-Turnhalle wird in Kooperation mit dem Kanton gebaut

Spread the love

Staatskanzlei des Kantons Luzern

Die kantonalen Schulen in Sursee – die Berufsbildungszentren Wirtschaft, Informatik und Technik, Gesundheit und Soziales, Natur und Ernährung sowie das Zentrum für Brückenangebote Sursee – benötigen für den Sportunterricht mehr Raumkapazitäten. Die Dienststelle Immobilien hat darum, in Zusammenarbeit mit der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung, Verhandlungen mit der Stadt Sursee geführt. Die Stadt Sursee beabsichtigt, gemeinsam mit den Gemeinden Geuensee, Knutwil – St. Erhard, Mauensee, Oberkirch und Schenkon, auf dem Grundstück Nr. 1402, GB Sursee, («Zirkusplatz») ein neues Sekundarschulhaus mit Dreifach-Sporthalle und den dazu gehörigen Pausen- und Sportplätzen zu realisieren. Gestützt auf die Verhandlungen der Dienststelle Immobilien wird die Dreifach-Sporthalle in Kooperation mit dem Kanton Luzern gebaut, damit die Hälfte der Kapazität während der Unterrichtszeiten dem Kanton Luzern zur Verfügung steht. Die Dienststelle Immobilien wird für die Dreifach-Sporthalle mit der Stadt Sursee eine gemeinsame Absichtserklärung (Letter of Intent) unterzeichnen und das Projekt fachlich und im politischen Prozess weiter begleiten.

Spread the love

Unterstützen Sie dieses unabhängige Onlineportal mit einem, Ihnen angemessen erscheinenden Beitrag