Tabakpräventionsprojekt: Rauchfreie Lehre geht weiter

Spread the love
 Lungenliga Schweiz

Lungenliga Schweiz

St. Gallen (ots) – Nach der Absage der Finanzierung durch den Tabakpräventionsfonds haben die Lungenliga und ihre Umsetzungspartner entschieden, das Projekt Rauchfreie Lehre mit eigenen Mitteln weiterzuführen. Trotz Sparmassnahmen rechnet die Projektleitung mit einer grossen Teilnahme von Lernenden, Ausbildungsbetrieben und Berufsfachschulen.

Die Lungenliga führt das Projekt Rauchfreie Lehre mit eigenen Mitteln weiter, nachdem der Tabakpräventionsfonds die Finanzierung wegen Geldmangel ab Sommer 2015 einstellt. Die Lungenliga ist von der Wirkung der Prävention bei Lernenden überzeugt. Diese wird durch die Unterstützung von Ausbildungsbetrieben und Berufsfachschulen verstärkt. Schweizweit nehmen im Lehrjahr 2014/2015 über 14’000 Jugendliche, knapp 2’000 Ausbildungsbetriebe und über 140 Berufsfach- und Berufswahlschulen am Projekt teil.

Verlängerter Anmeldeschluss

Rauchfreie Lehre: Mitmachen und gewinnen. (c) Lungenliga

Rauchfreie Lehre: Mitmachen und gewinnen. (c) Lungenliga

Wer sich ab Juni 2015 für ein rauchfreies Lehrjahr anmeldet, kann auch in Zukunft spannende Preise gewinnen. Neu wird der Anmeldeschluss für Lernende vom 8. Oktober auf den 8. November verlängert. Nichtrauchende Lernende werden weiterhin in ihrer Haltung gestärkt und rauchende Lernende können den Anmeldeschluss als Rauchstoppdatum nutzen. Sie erhalten zusätzlich eine kostenlose Rauchstoppberatung. Auch Ausbildungsbetriebe und Berufsfachschulen profitieren weiterhin von kostenlosen Informationsveranstaltungen.

Sparmassnahmen

Im Sommer 2015 wird das Projekt allerdings in einer schlankeren Ausführung starten. Der Kinogutschein, den erfolgreiche Lernende nach einem rauchfreien Lehrjahr erhalten haben, wird neu durch ein Überraschungsgeschenk ersetzt. In den Kantonen Aargau, Freiburg, Genf, Jura und Neuenburg kann das Projekt leider nicht mehr durchgeführt werden.

Das Tabakpräventionsprojekt „Rauchfreie Lehre“ unterstützt alle Lernenden rauchfrei zu bleiben oder zu werden. Die Jugendlichen verpflichten sich, während des Lehrjahres keinen Tabak zu konsumieren (Zigarette, Shisha, Cannabis, Snus, Schnupftabak usw. inklusive E-Zigaretten/E-Shishas). Alle erfolgreichen Teilnehmenden erhalten am Ende des Projektjahres ein Überraschungsgeschenk und nehmen an der nationalen Preisverlosung teil. Weitere Informationen unter: www.rauchfreielehre.ch

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部