Tag der Bauwirtschaft: Baumeister-Präsident fordert mehr Wertschätzung für wirtschaftliche Leistung der Bauwirtschaft

Spread the love
   |

Interlaken (ots) – (Es gilt das gesprochene Wort.)

Der Bau hat eine grössere volkswirtschaftliche Wertschöpfung als die Banken. Dennoch werde die Bauwirtschaft im Bundeshaus eher wie ein notwendiges Übel behandelt, sagte der Präsident des Schweizerischen Baumeisterverbands, Werner Messmer, am Tag der Bauwirtschaft vor rund tausend Baumeistern in Interlaken. Insbesondere das freisinnig geführte Wirtschaftsdepartement profiliere sich seit einiger Zeit auf dem Buckel der Bauwirtschaft, klagte alt FDP-Nationalrat Messmer. Zur anwesenden SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga sagte er: „Manchmal wünsche ich mir, Sie würden dieses Departement führen“.

Trotz des politischen Gegenwinds sei die Bauwirtschaft in hervorragender Verfassung, berichtete Messmer. Sie befinde sich in einem Auslastungshoch und verzeichne massive Umsatzsteigerungen. Dennoch hätten die Baumeister ihre Verantwortung für die Mitarbeitenden nicht aus den Augen verloren: Die intensiven Anstrengungen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz führten seit Jahren zu stetig rückläufigen Unfallzahlen.

Eitel Sonnenschein herrscht laut Messmer in der Branche dennoch nicht. Einige politische Vorlagen seien unterwegs, die die Bauwirtschaft in ihrem Kern träfen. So die neue Subunternehmerhaftung und die Revision des Kartellgesetzes. In beiden vom Wirtschaftsdepartement forcierten Vorlagen werde die Bauwirtschaft als eine der am stärksten betroffenen Branchen stiefmütterlich behandelt. Anders als im Fall der Banken habe es die zuständige Parlamentskommission z.B. beim Kartellgesetz und bei der Subunternehmerhaftung abgelehnt, Vertreter der Bauwirtschaft anzuhören. Bei der Subunternehmerhaftung lässt das Wirtschaftsdepartement den Bauunternehmern zudem nur drei Wochen Zeit, um sich in der Praxis auf die völlig neuen, komplizierten Regulierungen einzustellen. Gegenüber einer der wertschöpfungsstärksten Branchen der Schweiz sei dies nicht nur unseriös; es sei unhöflich und demütigend, so Messmer.

Der Tag der Bauwirtschaft (Generalversammlungen des Schweizerischen Baumeisterverbands und der Baumaterialien-Handelsgenossenschaft HG Commerciale) fand am Freitag, 28. Juni 2013, im Casino Kursaal Interlaken mit rund 1000 Verbandsmitgliedern statt. Hauptreferentin war Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Gastreferent Marcel Mühlethaler, Mitbegründer des Beratungsunternehmens Teamcube und langjähriger Patrouille-Suisse-Pilot.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部