Veranstaltungen im Juli 2014 im Legionärspfad

Spread the love

 

Römerwerkstatt Fabrica

Familiensonntag

jeden Sonntag April bis Oktober 2014, 10-18 Uhr

(ausgenommen während Spezialveranstaltungen am 13.7. und 14.9.)

 

Termine im Juli:

Sonntag, 6. Juli 2014, 10-18 Uhr

Sonntag, 20. Juli 2014, 10-18 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2014, 10-18 Uhr

 

Wer Lust auf Römer-Abenteuer am originalen Schauplatz hat, ist in der Römerwerkstatt Fabrica richtig! Hier ist alles römisch! Und jeden Sonntag herrscht Hochbetrieb. Klein und Gross sind eingeladen, ihren Alltag abzulegen und ins Römerlager einzutauchen.

 

  • Brotbacken: Korn mahlen und ein echtes Römerbrot im Lehmkuppelofen backen.
  • Handwerk: Römischen Handwerkern bei der Holz-, Töpfer-, Flecht- und Schmiedekunst zuschauen und mithelfen.
  • Spielen und Verkleiden: Legionärsausrüstung anprobieren, Römerschwert basteln, Legionslager bauen, Tierfiguren aus Gips bemalen.
  • Kurzführungen (30 Min., 13 und 15 Uhr) durch die Mannschaftsunterkünfte und das Offiziershaus.
  • Römerwürste braten: Ob aus dem Rucksack oder in der Popina gekauft, am Feuer gebraten.

 

Jeden Sonntag stellen römische Handwerker ein bestimmtes Handwerk vor:

 

06.07.   «Pfeil und Nagel – Das Schmiedehandwerk in der Legion»

20.07.  «Biegsame Weiden – Das Korbflechthandwerk»

27.07.   «Contubernium aus Holz – Das Zimmermannshandwerk in der Legion»

 

Es ist keine Reservation erforderlich.

 

Eintritt Legionärspfad (inkl. alle Aktivitäten, Spiel- und Themen-Touren).

Ideal für Familien mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren.

 

Weitere Informationen unter:

Roemisches Heerlager

Roemisches Heerlager

Legionärspfad Vindonissa, Römer-Erlebnispark, 5210 Windisch

www.legionaerspfad.ch / Tel. +41 (0)848 871 200 / legionaerspfad@ag.ch

 

 

 

Samstag, 12. und Sonntag 13. Juli, 10-17 Uhr

Römisches Heerlager

Die Soldaten Roms in Wandel der Zeit

Woran erkennt man einen Legionär? Wie lebten und kämpften die Feinde Roms? Welche Ausrüstung und Taktik entscheidet über Leben und Tod? Wie entsteht ein Weltreich? Besucherinnen und Besucher gewinnen auf einer einzigartigen Zeitreise Einblicke in die römische Armee und das Leben der Legionäre in Vindonissa. Sie stellen in einem Zeltlager ihre Ausrüstung vor und beweisen in einer kommentierten Schlacht ihre Kampfkunst gegen Germanen und keltische Krieger hoch zu Ross. Führungen durch das Feldlazarett und das Römerlager.

Eintritt:

Erwachsene CHF 14.– / Kinder (6-16 Jahre) CHF 8.–

Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) CHF 35.–

Familienticket B (1 Erwachsene + max. 5 Kinder) CHF 25.–

 

Weitere Informationen unter:

Legionärspfad Vindonissa, Römer-Erlebnispark, 5210 Windisch

www.legionaerspfad.ch / Tel. +41 (0)848 871 200 / legionaerspfad@ag.ch

 

Neues Ferienprogramm für Familien

 

Familienquiz: Vom Ausbilder zur schlausten Familie Vindonissas

 

Termine im Juli:

Freitag, 25. bis Samstag, 26. Juli 2014, (Tag Eins, 14 Uhr bis Tag Zwei 10 Uhr)

Mittwoch, 30. bis 31. Juli 2014, (Tag Eins, 14 Uhr bis Tag Zwei 10 Uhr)

 

Kinder erleben gemeinsam mit ihren Eltern ein römisches Abenteuer und bestreiten einen Wettkampf. Dazu gehören auch ein nächtlicher Ausflug und eine Übernachtung im Römerlager.

Die Kinder werden zum Legionär und lernen die Kampftechniken der Römer kennen, speisen wie Legionäre und entdecken das Legionslager. Ausgebildet werden sie von einem Legionär. Er zeigt, wie die Kinder ihre Eltern mit römischen Befehlen beim Marschieren steuern und hilft beim Beantworten der Quizfragen. Während der Ausbildung besuchen die Eltern das Vindonissa-Museum in Brugg. Nur hier können sie ihre Quizfragen beantworten. Nach der gemeinsamen Übernachtung in den originalgetreu nachgebauten Legionärsunterkünften werden die Quizfragen aufgelöst und es entscheidet sich, wer die schlauste Familie Vindonissas ist.

 

Familien-Spezialpreis: CHF. 52.– pro Person inkl. Eintritt Vindonissa-Museum, Römerzvieri, Umtrunk, Abendessen, von einem Legionär begleitete Übernachtung, Frühstück und Spiel-Tour

 

Spezielles:

Das Programm findet ab 20 Personen statt.

 

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist erforderlich. Reservation online unter www.legionaerspfad.ch oder

per E-Mail reservationen.legionaerspfad@ag.ch

 

Weitere Informationen:

Legionärspfad Vindonissa, Römer-Erlebnispark, 5210 Windisch

www.legionaerspfad.ch / Tel. +41 (0)848 871 200 / legionaerspfad@ag.ch

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, kultur allgemein, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部