Vielfältiges und interaktives Angebot an der SuisseNautic 2013

Spread the love
SwissNautic Messefeeling

SwissNautic Messefeeling

Vielfältiges und interaktives Angebot an der SuisseNautic 2013

In 8 Tagen verwandeln sich die Messehallen der BERNEXPO AG in ein Paradies für Wassersportbegeisterte. Unter dem Motto «Emotionen rund ums Wasser» zeigen rund 200 Aussteller vom 16. bis am 24. Februar alles, was für Sport und Spass auf, am und im Wasser gebraucht wird. Wichtig: Das Publikum kann nicht nur bewundern, begutachten und sich informieren, sondern es wird auch ganz direkt mit eingebunden.

Die 7. SuisseNautic – die einzige nationale Boots- und Wassersport-Show – verspricht verschiedene Highlights. Gezeigt werden die neusten Segel- und Motorboote sowie verschiedene Trends im Wassersport. SUP-Profis sind ebenso präsent wie die Hochsee-Spezialisten des Cruising Club der Schweiz oder speziell für die Wasserrettung geschulte Hunde. Eine Weltneuheit ist der an der SuisseNautic erstmals präsentierte Sitz für rollstuhlfahrende Personen. Mit Hilfe dieses Sitzes – wird in 15 Minuten auf eine mOcean gebaut und wieder ausgebaut – kann eine rollstuhlfahrende Person selber ein Segelboot steuern. Unter dem Motto «pimp my boat» bemalt ein Innerschweizer Künstler-Paar eine Tigé Z3, ganz nach dem Motto «Mehr Pep auf dem Wasser!»

Gebündelte Kompetenz – Halle 3.0

Im SuisseNautic-Center in der Halle 3.0 ist eine geballte Ladung an nautischem Wissen vereinigt. Der Schweizerische Bootbauer-Verband SBV ist Anlaufstelle für alle anstehenden Fragen von A wie Abgasnormen bis Z wie Zollformalitäten. Das nautische Magazin der Schweiz «marina.ch» ist ebenfalls präsent und wenn es um Internet-Anliegen und Online-Plattformen geht, sind die Spezialisten von boot24.ch die richtigen Ansprechpartner. Die FSM und die Aqua Nostra setzen sich dafür ein, dass der Überregulierung auf den Gewässern etwas entgegengesetzt wird. Mit dem gemeinsamen Informationsstand des Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamtes des Kantons Bern SVSA und der Vereinigung der kantonalen Schifffahrtsämter VKS wird das Informationsangebot abgerundet.

 

SwissNautic in Bern

SwissNautic in Bern

 

Grosses Wasserbecken – Halle 2.2

Zum ersten Mal bietet die SuisseNautic auf einem grossen Wasserbecken die Gelegenheit, verschiedene Aktivitäten zuerst anzuschauen und dann allenfalls auch gleich selber auszuprobieren. Suzanne Lier ist eine der Grössen in der noch jungen Schweizer SUP-Szene. Sie zeigt, was auf dem Stand-Up-Board alles möglich ist – und lädt anschliessend ein, selber einen Versuch auf dem Brett zu wagen. Aber auch die Kajak-Freestyle-Show oder die Demo der Wasserrettungshunde versprechen Spektakel auf und im Wasserbecken.

Sailing-Center – Halle 3.2

Auf der Bühne im Sailing-Center finden an den Wochenenden und am Mittwoch attraktive Vorträge statt. Das Spektrum ist breit: Christian «Blumi» Scherrer berichtet aus erster Hand vom internationalen Regattageschehen, der Abenteurer Thomas Ulrich erzählt von seiner gescheiterten Arktis-Durchquerung und warum er es 2014 nochmals probieren will, die Organisation Oceaneye zeigt, warum es den Meeren schlecht geht und was jeder Einzelne dagegen tun kann. Daneben gibt es auch Fachvorträge über technische Themen, wie beispielsweise Kommunikation auf hoher See oder die Feinheiten des Segeltrimms. Gleich neben dem Sailing-Center ist das Publikum selber gefordert. Am Match-Racing-Simulator auf dem Stand von Sailbox werden täglich zwischen 13 und 14 Uhr Qualifikations-Regatten gesegelt, am Sonntag, 24.Februar ist das grosse Finale geplant. Instruiert werden die Teilnehmenden vom ehemaligen Olympiasegler Simon Brügger. Duellieren kann man sich auch am grossen Grinder-Simulator am Stand von Bluboats. An zwei original Coffee-Grindern, wie man sie vom America’s Cup oder vom Volvo Ocean Race kennt, geht es darum, ein virtuelles Segel möglichst schnell zu hissen. Als Prominenter «Gegner» ist Profisegler Christian «Blumi» Scherrer vor Ort.

Cruising Club der Schweiz – Halle 3.2

Der Cruising Club der Schweiz CCS zeigt in der Halle 3.2 gleich zwei seiner Clubschiffe: Die neue Xc 42 Dreaming Swiss I sowie die M34 Bienne-Voile, mit der die Swiss Racing Sailors an der Toure de France à la Voile teilnehmen. Daneben ist der CCS aber auch mit Präsentationen und Vorträgen aktiv. Themen wie ARC, Seefunk oder das Scottish Islands Peaks Race, um nur einige zu nennen, sind auch für Nicht-Mitglieder spannend.

Klassenvereinigungen – Halle 3.2

Die Klassenvereinigungen von Swiss Sailing nutzen die Chance, sich einem grossen Publikum zu präsentieren. Ob Jolle oder Yacht – zum Thema Klubs und Klassen gibt es hier Informationen aus erster Hand. Vor Ort sind ganz unterschiedliche Klassen: von den Kleinsten (Swiss Optimist) bis zu ganz Grossen (15 m2 SNS), von den Alten (Star) über die Trendigen (SACA) bis zu den Traditionellen (70-Jahr-Jubiläum Pirat).

Modellboot-Pool – Halle 3.2

Der grosse SuisseNautic-Pool steht im hinteren Bereich der Halle 3.2. Hier ist Action angesagt – nicht nur für die Jüngsten ein Riesenspass. Mit Modell-Segelbooten können Besucherinnen und Besucher sich selber als Kapitän versuchen. Bojen für eine spontane Regatta stehen ebenfalls bereit.

 

impressionen von der SwissNautic 2011

impressionen von der SwissNautic 2011

Lehrlinge SBV – Eingangshalle 2.1

Der Lehrlingsstand des Schweizerischen Bootbauer-Verbands SBV gibt attraktive Einblicke in den Berufsalltag der Bootbauer- und der Bootfachwart-Lehre. Ein Blick über die Schultern der Lernenden lohnt sich nicht nur für Schulabgänger, die sich ein Bild über die Vielfältigkeit dieser beiden Berufe machen möchten. Ein Film des SBV und ein Flyer helfen, die ersten Eindrücke zu vertiefen.

www.suissenautic.ch

www.bernexpo.ch

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部