visitBerlin: Berlin erwartet Besucherandrang zum Mauerfall-Jubiläum Website mauer.visitBerlin.de bietet aktuelle Informationen

Spread the love
Brandenburger Tor bei Nacht

Brandenburger Tor bei Nacht

Berlin (ots) – Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls erwartet die deutsche Hauptstadt ein starkes Besucherinteresse. „Die Gäste wollen in Berlin aus erster Hand erleben, wie die Stadt und ihre Bewohner die einmalige historische Chance genutzt haben, die sich ihnen vor einem Vierteljahrhundert bot“, sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin.

Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten vom 7. bis 9. November steht eine 15 Kilometer lange Lichtinstallation entlang des ehemaligen Mauerverlaufs durch die Innenstadt. 8000 große leuchtende Ballons markieren, wo bis vor 25 Jahren die Mauer Ost und West trennte. Am Abend des 9. November sollen die Ballons in einer spektakulären Inszenierung in den Himmel steigen.

An mehreren Abschnitten werden Hinweistafeln an persönliche Schicksale von Menschen erinnern, die in dieser Nacht vor 25 Jahren zur Öffnung der Mauer beitrugen. Viele von ihnen gingen ein persönliches Risiko ein, als sie für ihre Freiheit und gegen die sozialistische DDR-Diktatur protestierten. „Die weltweite Anziehungskraft der Marke Berlin ist untrennbar mit dem Freiheitsdrang ihrer Bewohner verbunden. Beide haben ihren Ausgangspunkt in jener Novembernacht, als die Mauer fiel“, erklärt Kieker.

Eine täglich aktualisierte Übersicht über die Veranstaltungen rund um das Jubiläum präsentiert visitBerlin auf Deutsch und Englisch auf www.mauer.visitBerlin.de. Zudem empfiehlt die Website Orte, an denen die Besucher heute die Geschichte erleben und nachvollziehen können. So schlägt sie eine Wanderung auf den Spuren der verschwundenen Mauer vor: mit einem Fuß im Westen, mit dem anderen im Osten. „Nirgendwo sonst findet der Besucher die Geschichte des 20. Jahrhunderts so verdichtet, nirgendwo sonst kann er sie so am Stadtbild ablesen wie in Berlin“, sagt Kieker.

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugs/ & reisetipps, weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部