Vokalensemble Sursee und die Camerata Musica Luzern, Konzert in der Klosterkirche Sursee, 29. März 2013: Musikalische Besinnung an Karfreitag besucht von Léonard Wüst

Spread the love

 

 

der würdige Rahmen für ein solches Konzert, die Klosterkirche Sursee

der würdige Rahmen für ein solches Konzert, die Klosterkirche Sursee

homepage des vokalensemble sursee durch klick auf foto erreichbar

homepage des vokalensemble sursee durch klick auf foto erreichbar

 

 

 

 

 

Vokalensemble Sursee: S: Isabelle Fuchs, Frieda Gut, Monika Heller, Irene Jovicic, Isabel Luginbühl, Anita Müller, Lucia Odermatt, Jill Waldvogel. A: Susanne Blum, Yvonne Felber, Simone Habermacher, Luzia Häfliger, Corinne Mascaro, Elisabeth Twerenbold, Sandra Wolf. T: Walter Amrein, Fredi Banholzer, Thomas Limacher, Jane Richmond, Hubert Twerenbold. B: Alois Grüter, Josef Krummenacher, Otto Schnyder, Livio Schürmann.

homepage der camerata musica durch klick auf bild erreichbar

homepage der camerata musica durch klick auf bild erreichbar

 

 

 

 

 

 

Die Camerata Musica Luzern ist mehr als ein Orchester!
Das junge, flexible und innovative Kammerorchester mit professionellen Musikerinnen und Musikern bietet für die unterschiedlichsten Bedürfnisse passende Lösungen an und sorgt dafür, dass auch Ihr Projekt mehr als nur Musik ist!

Allgemeine Informationen von der Homepage des Vokalensembles Sursee

Komponist Arvo Pärt (*1935)

Komponist Arvo Pärt (*1935)

Arvo Pärt (*1935, Estland) darf als einer der wichtigsten Komponisten der Gegenwart bezeichnet werden. Pärt erfreut sich einer für einen zeitgenössischen Komponisten ungewöhnlich großen Beliebtheit. Seine Kompositionen berühren, machen betroffen und regen zum Nachdenken an.


der künstlerische leiter peter g. meyer

der künstlerische leiter peter g. meyer

Das Vokalensemble Sursee und die Camerata Musica Luzern musizieren Teile aus der Berliner Messe (1991), das „Da pacem Domine“ (gib uns Frieden, Herr), wie auch das Orchesterwerk „Silouans Song“.

„Arvo Pärt hat mit musikalischen Mitteln dazu beigetragen, die spirituell prägenden Kräfte Europas aufeinander zuzuführen. In seinem Schaffen treffen sich Traditionen aus dem östlich-orthodoxen, dem römisch-katholischen und dem protestantischen Europa und bereichern sich wechselseitig. Es gelang ihm, eine Brücke zwischen Ästhetik, Ethik und Spiritualität zu schlagen und Elemente der Musiksprache des Ostens in die Konzertsäle des Westens einzubringen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.“ (Aus der Begründung bei der Übergabe des Brückepreises).

 

die-besetzung-des-vokalensembles-für-karfreitag-2013-foto-jonas-wyss-schenkon

die-besetzung-des-vokalensembles-für-karfreitag-2013-foto-jonas-wyss-schenkon

ehemaliges kapuzinerkloster sursee gesamtansicht

ehemaliges kapuzinerkloster sursee gesamtansicht

 

 

 

 

 

 

Musik aus der Stille des Schweigens
Die musikalische Theologie des estnischen Komponisten Arvo Pärt. Vorab gestehe ich zu meiner Schande, dass ich noch nie etwas über Arvo Pärt gehört oder gelesen hatte, noch irgend eines seiner Werke kannte, so war ich denn dankbar, über die kurzen vorgelesenen Informationen und Textfragmente zwischen den gebotenen Chorgesängen. In der vollbesetzten Klosterkirche genossen die Anwesenden ehrfürchtig, ja fast andächtig die hörbare Stille, wie sie von den Protagonisten zelebriert wurde. Unschwer zu erahnen, welch Perfektionist Peter Meyer ist, der seine Schäfchen zur Hochform kitzelte, begleitet von einem Orchester, das unauffällig, aber dennoch voluminös weich präsent war. So genossen die Anwesenden, während draussen garstiger Schneeregen fiel, die wohliche Wärme, körperliche als auch geistige, die das Konzert uns bescherte. Ich hatte in der Woche zuvor am Lucerne Festival an Ostern schon zwei Chorkonzerte besucht und war so natürlich besonders auf den Vergleich gespannt. Diesen brauchen die lokalen Vokalartisten wahrlich nicht zu scheuen und ich freue mich darauf, das nächste Mal wieder den kurzen Weg unter die Füsse zu nehmen um erneut dabei zu sein und einheimisches Schaffen zu würdigen.

Ich füge meine 2 Rezensionen noch ein, für die, die es interessiert und wünsche noch schöne Ostertage.

 http://innerschweizonline.ch/wordpress/lucerne-festival-ostern-2013-junge-philharmonie-zentralschweiz-akademiechor-luzern-solist-howard-arman-19-marz-der-jesuitenkirche/

 http://innerschweizonline.ch/wordpress/lucerne-festival-ostern-2013-sinfoniekonzert-3-los-angeles-philharmonic-geleitet-von-gustavo-dudamel-20-marz-kkl-konzersaal/

 

Léonard "Nardy" Wüst Homepage durch klick erreichbar

Léonard „Nardy“ Wüst
Homepage durch klick erreichbar