Wahl des Verwaltungsratspräsidiums SRG SSR im November

Spread the love
SRG SSR

Bern (ots) – Raymond Loretan, Präsident SRG, ist an der heutigen Verwaltungsratssitzung wie angekündigt zurückgetreten. Das Präsidium der SRG übernimmt interimistisch Vizepräsident Viktor Baumeler. Der Verwaltungsrat hat das Auswahlverfahren für eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten eingeleitet. Die Wahl soll anlässlich der Delegiertenversammlung vom 27. November 2015 erfolgen.

Raymond Loretan wurde Ende Mai von der CVP des Kantons Genf als Kandidat für die Ständeratswahlen vom Oktober 2015 nominiert. «Obwohl eine Kandidatur juristisch vereinbar wäre, ist sie politisch sensibel. Deshalb bin ich als Präsident und Verwaltungsratsmitglied SRG zurückgetreten», begründet Loretan seinen Schritt. Die Geschäfte übernimmt interimistisch Viktor Baumeler, Vizepräsident des Verwaltungsrats, der weiterhin auch die Regionalgesellschaft SRG.Deutschschweiz vertritt. Bis zur Wahl des neuen Präsidiums umfasst der Verwaltungsrat SRG nur acht statt neun Mitglieder.

Der Verwaltungsrat SRG hat heute das Auswahlverfahren für eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten eingeleitet. Ziel ist, das Präsidium anlässlich der Delegiertenversammlung vom 27. November 2015 im Rahmen der Erneuerungswahlen des gesamten Verwaltungsrats wieder besetzen zu können. Zu diesem Zweck wird ein Nominationsausschuss gebildet, der den breiten Auswahlprozess steuert und unter der Leitung von Viktor Baumeler, Präsident a. i., steht. Die weiteren Mitglieder des Ausschusses sind Jean-François Roth, Präsident der Regionalgesellschaft RTSR, Hans Lauri und Regula Bührer Fecker.

In einer Zeit des grossen Umbruchs in der Medienwelt hat Raymond Loretan mit seiner grossen Erfahrung und seinen schweizerischen und internationalen Kontakten beigetragen, die SRG neu zu positionieren und den Dialog mit der Politik zu fördern. Meilensteine seiner Präsidialzeit seit 2012 waren die Schaffung einer neuen Unternehmens- und Vereinsstrategie, die Aufwertung der Trägerschaft und die Eröffnung einer vertieften Diskussion über die Definition eines modernen audiovisuellen Service public sowie die Förderung der Debatte um das neue Radio- und Fernsehgesetz. Der Verwaltungsrat dankt Raymond Loretan für sein grosses und erfolgreiches Engagement zugunsten der SRG in einer bewegten Zeit und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部