Weltumspannend für eine friedliche Welt Institut Montana an Friedens-Chorkonzert in Luzern

Spread the love

Chorkonzert in der Jesuitenkirche Luzern_Foto by Natascha Theiler

Am 21. September 2023, dem Weltfriedenstag, wurde ein weltumspannendes
Chorprojekt vom Verein «TimeDate Luzern» veranstaltet. Die Initianten wollten damit
ein aktives Zeichen für weltweite Solidarität und Menschenwürde setzen und vereinten
tausende Menschen in einer gemeinsamen starken Stimme für Frieden und
Verständigung. Der Schülerchor des Institut Montana hat als einer von sechs Schweizer
Vertretern am Grossprojekt teilgenommen.
An der Konzertstafette rund um den Erdball nahmen Chöre aus Neuseeland, Australien, Japan, Indien,
Armenien, Palästina, Deutschland, Holland, Kamerun, Argentinien, Chile und der Schweiz teil. Gespielt
wurde das Werk «The Peacemakers», welches dem Weltfrieden ein musikalisches Gesicht geben soll. Die
Komposition stammt vom walisischen Musiker Karl Jenkins.
Das Schweizer Konzert wurde in der Luzerner Jesuitenkirche ausgetragen. Vier Chöre, darunter der
Schulchor des Institut Montana, traten dabei zusammen auf. Seitens Institut Montana beteiligten sich
insgesamt 26 auserwählte Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren von der internationalen
und schweizerischen Sektion. Sie standen zusammen mit drei Schweizer Erwachsenenchören auf der
Bühne.
Live-Stream und Cary Harrison
«Das Chorsingen ermöglicht einen bedeutenden Ausgleich zum Schulalltag und «The Peacemakers»
eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, Teil dieses musikalischen
Grossprojekts zu sein und aktiv einen Beitrag zum Weltfrieden zu leisten», bekräftigt Guido Bissig,
musikalischer Leiter am Institut Montana. Gemeinsam mit der Pianistin Marianne Walker vom Institut
Montana, welche das Orchester ersetzend die Proben als Korrepetitorin begleitete, hat er den Schülerchor
für dieses Grossprojekt vorbereitet. Die Konzerte, so auch die Austragung in Luzern, wurden durch Live-
Streams rund um den Globus kommuniziert.
US Radio-Moderator und Montana-Alumnus Cary Harrison kehrte eigens für das Projekt in die Schweiz
zurück und moderierte das Konzert gemeinsam mit Jugendlichen vom Zugerberg. Mit dem Institut
Montana ist er bestens vertraut, baut er dort doch gemeinsam mit den Jugendlichen eine fixinstallierte
Radio-Station auf, welche Sendungen produziert, die bei Radio FM in den USA ausgestrahlt werden.[content_block id=45503 slug=unterstuetzen-sie-dieses-unabhaengige-onlineportal-mit-einem-ihnen-angesemmen-erscheinenden-beitrag]

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit, weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部