Werkmatt Uri: Eyschachenstrasse wird verlängert und an die Reussacherstrasse angebunden

Spread the love

Kanton Uri

Im Rahmen der Erschliessungsetappe 2A Werkmatt Uri werden ab Montag, 18. August 2025, folgende Arbeiten umgesetzt:

  • Verlängerung der Eyschachenstraße mit Anbindung an die Reussacherstraße
  • Neubau Knoten Reussacherstraße
  • Neubau Querstraße Nord, inklusive Langsamverkehrsanschluss an Reussacherstraße
  • Neubau Fussweg als Verbindung zwischen Eyschachenstraße und Eduard-Züblin-Straße
  • Teilneubau Robert-Maillart-Platz Süd
  • Neubau Versickerungsanlage / Ölrückhaltebecken
  • Teilumsetzung Gestaltungsmassnahmen

Mit Vollendung der Erschliessungsetappe 2A sind sämtliche Baufelder auf der Werkmatt Uri erschlossen. Dies trägt zur weiteren Aufwertung des Areals bei. Der Ausbau erfolgt auch im Hinblick auf verschiedene geplante Projekte wie den Innovationspark Gotthard, der dadurch erschlossen wird.

Die Etappe 2B stellt die letzte Phase der Erschließung dar. Sie beinhaltet Arbeiten an der Eduard-Züblin-Strasse sowie die Fertigstellung des Robert-Maillart-Platzes und wird abhängig vom Entwicklungsfortschritt der Werkmatt Uri und dem ASTRA-Projekt N02 Halbanschluss Altdorf Süd zu einem späteren Zeitpunkt realisiert.

Einschränkungen und Behinderungen
Während der Bauarbeiten entstehen für die Liegenschaftseigentümer und Mieter der Werkmatt Uri Behinderungen und Einschränkungen, wobei die Erreichbarkeit der einzelnen Parzellen immer gewährleistet bleibt. Die jeweiligen Sperrungen und Umleitungen werden entsprechend signalisiert. Die Erschließung erfolgt je nach Bauphase von Norden her über die Reussacherstraße oder von der Südseite über den bestehenden Anschluss an die Industriestraße.

Velofahrerinnen und Velofahrer werden während der gesamten Bauzeit über die Kantonsstrasse umgeleitet. Fussgängerinnen und Fussgänger können das Areal weiterhin sicher auf genau definierten Wegen begehen. Eine entsprechende Signalisierung wird eingerichtet.

Ablauf der Bauarbeiten
Nach erfolgter Installation wird Ende August 2025 mit den Abbruch- und Rückbauarbeiten sowie der Erstellung der Versickerungsanlage begonnen. Abgebrochen wird als erstes der Lagerschuppen, welcher sich südlich des Getreidesilos befindet. Anschliessend werden zwei Gebäude, welche sich im Bereich der Zufahrt ab der Reussacherstrasse befinden, abgebrochen. In diesem Zusammenhang muss die Zufahrt von der Reussacherstraße gesperrt werden. Der Zugang erfolgt während dieser Bauphase von Süden her. Nach dem Abschluss der Abbrucharbeiten wird Anfang Oktober mit dem Bau bzw. der Verlängerung der Eyschachenstraße gestartet.

Der Abschluss der Bauarbeiten ist für den 31. Juli 2026 geplant.