Am Wochenende weihte der Jodelklub seine neue Tracht ein. Im Städtli wurden die Besucher in einem grossen Zelt von den Surseer Musikvereinen und Wirten sowie bekannten Musikformationen musikalisch und kulinarisch verwöhnt. Das Unterhaltungsprogramm vom Freitagabend wird live im Schweizer Radio auf der SRF Musikwelle übertragen.
90 Jahre Jodelklub Sursee
Der seit 1924 bestehende Jodelklub Sursee wurde 1931 in den Jodlerverband aufgenommen und gehört zu den drei ältesten Jodelklubs im Zentralschweizer Jodlerverband. 1948 und 1985 führte der Jodelklub Sursee das Zentralschweizerische Jodlerfest durch.
Unter der musikalischen Leitung von Christina Buchmüller, singen und jodeln zurzeit 3 Frauen und 21 Männer im Chor. Wöchentlich findet am Dienstagabend eine Probe statt. Der Jodelklub präsentiert sein Können an verschiedenen Anlässen und natürlich an seinem Jodler-Obe, welcher jeweils im März im CAMPUS Sursee stattfindet. Der Höhepunkt bildet dann jeweils die jährliche Teilnahme an einem stimmungsvollen Jodelfest, wo das Erlernte einer fachkundigen Jury präsentiert wird. Bei allen Aktivitäten wird neben dem schönen Brauchtum auch die Kameradschaft gepflegt.
Neue Tracht
Zu seinem 90jährigen Bestehen präsentiert sich der Jodelklub Sursee am Samstag in einer neuen Tracht. Es handelt sich nach 1955, 1974 und 1989 um die vierte Männertracht. Wie die neue Tracht aussehen wird, bleibt bis zur offiziellen Trachtenweihe vom Samstagabend ein streng gehütetes Geheimnis.
„so tönt’s z’Soorsi“ – das grosse Trachtenweihefest
Am Freitag und Samstag 29./30. August 2014 verwandelte sich das schöne Städtli Sursee in eine grosse Festhalle. Einerseits weil ein grosses Zelt mit rund 420 gedeckten Sitzplätzen die Besucher bei jedem Wetter schützt, aber auch weil die Surseer Musikvereine und Wirte die Gäste gemeinsam musikalisch und kulinarisch verwöhnen werden. Auf zwei Bühnen werden abwechslungsweise erstklassige Darbietungen präsentiert.
Programm Freitagabend, 29. August 2014:
ab 19.00 Konzert mit Surseer Musik- und Gesangsvereinen: Jodelklub, Stadtmusik, Männerchor, Jugendmusik, Donne Cantabile, Jugendchor, Kirchenchor, Trachtengruppe, Schwizerörgelifrönde Rast-Wiss, Ländlerkapelle Bühler-Fischer
20.00 bis 22.00: Radio-Liveübertragung in der Sendung «Zoogä-n-am Boogä» auf der SRF Musikwelle. Moderation: Beat Tschümperlin
Programm Samstagabend, 30. August 2014:
17:30 Uhr offizielle, feierliche Trachtenweihe in der Pfarrkirche Sursee
umrahmt von Jodelklängen vom Jodelklub Sursee
Ab 19:00 Uhr Unterhaltungsabend mit dem Quartett Waschächt und den Kapfenburgern
Text und Fotos:Jodelklub Sursee René Epp
Ein paar Fotoimpressionen des Anlasses über diesen Link: