BKW Energie AG Wärme- und Energieverbund Spiez AG Erste Liegenschaften werden mit Fernwärme beheizt

Spread the love

logo-bkw-fmb-energie-ag

 

Bern (ots) – Pünktlich zu Beginn der kälteren Jahreszeit beliefert die Wärme- und Energieverbund Spiez AG (WEV), eine Gesellschaft der BKW Energie AG (BKW) und der Einwohnergemeinde Spiez, die ersten Liegenschaften mit Fernwärme.

Rund ein Jahr Bauzeit hat der Wärmeverbund Spiez in Anspruch genommen – jetzt geht die Anlage in Betrieb. Am 1. Oktober 2013 wird erstmals die regional produzierte Wärme durch die Fernleitung ins Wärmenetz eingespeist. Die Wärme wird zu zwei Dritteln aus der Alt- und Restholzheizung des Biomassezentrums Spiez und zu einem Drittel aus Erdgas gewonnen. Das Potential ist noch nicht ausgeschöpft, noch können weitere Liegenschaften ans Wärmenetz angeschlossen werden.

Der Wärmeverbund weist eine Leistung von 3.7 MW aus. Für Haushalte die ans Fernwärmenetz angeschlossen sind, erübrigt sich die Ölheizung. Dadurch werden jährlich rund 640’000 Liter Heizöl eingespart und der CO2-Ausstoss verringert sich, um rund 1’762 Tonnen. Die Investitionskosten betragen rund CHF 12 Mio.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部