Festival Strings Lucerne, Die Abonnement-Konzerte starten mit Begleitprogramm zur Sonderausstellung im Kunstmuseum Luzern

Spread the love

Festival Strings Lucerne

Insgesamt 10 Abonnementkonzerte – 1. Konzert am 28.9.2025 um 17:00 Uhr im Hotel Schweizerhof Luzern (Zeugheersaal)

Mit einem Konzert als Begleitprogramm zur Ausstellung im Kunstmuseum Luzern «Kandinsky, Picasso, Miró et al. zurück in Luzern» starten die Abonnement-Konzerte der Festival Strings Lucerne.

Falls man die eindrucksvolle Ausstellung im Kunstmuseum Luzern noch nicht besucht hat, kann man am kommenden Sonntag die Gelegenheit nutzen und den Besuch dort mit dem Eröffnungskonzert der Kammermusik-Aboreihe im Hotel Schweizerhof Luzern kombinieren.

Mit einem speziell aufgelegten Kombiangebot profitiert man doppelt: Gegen Vorweisen des Museumstickets an der Abendkasse der Festival Strings Lucerne zahlt man für das Konzert nur CHF 25.– (statt CHF 50.–) in der 1. Kategorie und CHF 20.– (statt CHF 40.–) in der 2. Kategorie.

Man kann auch an den Tagen zuvor das Museum besuchen und am Sonntag zum Konzert kommen. Auch dann gilt das Angebot für dieses Begleitkonzert zur Ausstellung, welches einen die divergierenden Kunstströmungen am Beginn des 20. Jahrhunderts wie Expressionismus, Post-Impressionismus oder Neue Sachlichkeit klanglich erleben lässt.

Auf dem Programm stehen unter dem Titel «Verklärte Heimat» Werke aus der Zeit ab 1920 von Maurice Ravel, Béla Bartók, Sergej Prokofjew und Paul Hindemith, kombiniert mit Streichquartettbearbeitungen Schweizer Volkslieder und dem 1899 komponierten, spätromantisch-expressiven Meisterwerk für Streichsextett von Arnold Schönberg, «Verklärte Nacht», nach einem Gedicht Richard Dehmels.

Insgesamt gibt es während der Saison zehn Abonnementkonzerte, jeweils fünf Orchesterkonzerte im KKL Luzern und Kammerkonzerte im Hotel Schweizerhof Luzern. Die ganze Saison der Festival Strings Lucerne umfasst 50 Konzerte inklusive der Auslandauftritte von Berlin, München, Hamburg und Köln bis Athen, València, Tokio und Osaka.

Die Solisten in den KKL-Konzerten sind:

Alice Sara Ott | Xavier de Maistre | Inmo Yang | Francesco Piemontesi | Anastasia Kobekina.

Fortgesetzt werden die Abonnementkonzerte zunächst mit einem weiteren Konzert in Hotel Schweizerhof. Am Sonntag, 19. 10. 2025 um 17:00 Uhr kommt es zu einem Debüt des Gewinners des Busoni-Klavierwettbewerbs 2023, Arsenii Moon im Rahmen eines «Steinway Prizewinner Concerts». Auf dem Programm mit den Festival Strings Lucerne Chamber Players stehen das 1. Klavierquar­tett von Gabriel Fauré, das Debussy-Klaviertrio G-Dur und Maurice Ravels Gaspard de la nuit für Klavier solo.

Die Tickets können auf der Webseite www.fsl.swiss im Webshop und für die Orchesterkonzerte zuzüglich einer Vorverkaufsgebühr auch direkt im KKL Luzern bestellt werden. Das gesamte Programm der neuen Spielzeit und Informationen zu den Abonnementen findet man auf der Webseite www.fsl.swiss in der über einen Link online abrufbaren Saisonbroschüre.

Dieser Beitrag wurde am von unter kultur allgemein, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部